Was suchen Sie?

Das Auge

Das menschliche Auge ist ein komplex aufgebautes Sinnesorgan zur Wahrnehmung von Lichtreizen und ermöglicht uns das Sehen.

Das Innere des Auges besteht aus der Hornhaut (Kornea), der Lederhaut (Sklera), der Regenbogenhaut (Iris), der Pupille (Pupilla), der Augenlinse (Lens crystallina), den Augenkammern (Camerae bulbi), dem Strahlenkörper (Corpus ciliare), dem Glaskörper (Corpus vitreum), der Netzhaut (Retina), Netzhautgrube (Fovea centralis), der Aderhaut (Chorioidea) und dem Sehnerv (Nervis opticus).

Zum Äusseren des Auges gehören die Tränendrüsen (Glandula lacrimalis), die Augenlider (Palpebrae), die Wimpern (Cilia) und die Augenbrauen (Supercilium).

Erkrankungen des Auges

Grauer Star / Katarakt
Beim grauen Star (Katarakt) trübt sich die Linse – meist altersbedingt – zunehmend ein und das Sehvermögen nimmt stetig ab.
Mehr erfahren
Grüner Star
Der grüne Star (Glaukom) ist ein Sammelbegriff für verschiedene Erkrankungen, die den Sehnerv und die Netzhaut schädigen.
Mehr erfahren