Therapeutische Möglichkeiten der Hyperthermie
Onko-Lunch der Medizinischen Onkologie und Radio-Onkologie
Referent:
Dr. med. Emsad Puric
Radio-Onkologie
Kantonsspital Aarau
Raum:
WR-U1 16
Kantonsspital Winterthur KSW
Der Besuch der Veranstaltung wird von den unten stehenden Fachgesellschaften zur Fortbildung angerechnet:
– Medizinische Onkologie: 1 Credit Kategorie B
– SRO: 1 Credit
– SGIM: 1 Credit
– SGAM: anerkannt
Laserbehandlungen im Intimbereich
Öffentliche Vortragsreihe Frauengesundheit
Oftmals ist eine Laserbehandlung eine gute Alternative zu einer Operation. Die Technik kann bei Beschwerden wie z.B. Ausstülpungen der Afterschleimhaut, trockener Scheide oder unfreiwilligem Urinverlust angewendet werden. Wir informieren Sie über die möglichen Laserbehandlungen im Intimbereich.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Frauengesundheit» werden verschiedene Themen rund um die Gesundheit der Frau in jeder Lebensphase behandelt. Die öffentlichen Vorträge bieten Ihnen die Möglichkeit, sich aus erster Hand zu informieren, Fragen vorzubringen und Erfahrungen auszutauschen. Betroffene, Angehörige und Interessierte sind herzlich willkommen!
Ablauf
- Begrüssung
- Fachvortrag zum Abendthema (Referent/-in laut Programm)
- Fragen und Diskussion
Wir freuen uns auf Sie!
PDF: Flyer
PDF: Programm 2019
Referent / Referentin
Natalie Iselin
Oberärztin, Departement Geburtshilfe und Gynäkologie
Dr. med. Christian Gingert
Stv. Leitender Arzt, Klinik für Viszeral- und Thoraxchirurgie
Ort
Kantonsspital Winterthur KSW
Brauerstrasse 15, 8401 Winterthur
Raum
Aula U1
Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.
«Good to know» – Neues aus der Handchirurgie
Winterthurer Ärztefortbildung
Das handchirurgische Team des KSW ladet Sie herzlich zur Veranstaltung «Good to know» ein. Im Fokus werden dabei Wissenswertes und Neues aus der Handchirurgie stehen, wobei wir Ihr Augenmerk auf handchirurgische Evergreens bzw. Entscheidungshilfen für handchirurgische Probleme im hausärztlichen Versorgungsalltag lenken möchten.
Ausserdem widmen wir erstmals einen eigenen, interaktiven Programmpunkt Ihren handchirurgischen Fällen. Dabei möchten wir Ihnen Gelegenheit geben, Ihre Fälle mit uns zu beleuchten. Für die diesbezügliche Organisation und Vorbereitung inklusive Vorauswahl der Fälle möchten wir Sie höflichst bitten, uns Beschreibungen Ihrer Fälle im Vorfeld der Fortbildung bis spätestens 4. Dezember 2019 mit dem Hinweis «Fallvorstellung Winterthurer Ärztefortbildung» per Mail an handchirurgie@ksw.ch zu senden.
Auf einen kollegialen Austausch mit Ihnen freuen wir uns sehr.
Referent:
Dr. med. Giuseppe Broccoli
Leiter
Handchirurgie
Dr. med. Gunnar Hübner
Oberarzt
Hand- und Plastische Chirurgie
Dr. med. Markus Cardell
Oberarzt
Hand- und Plastische Chirurgie
Dr. med. Martina Greminger
Oberärztin
Hand- und Plastische Chirurgie
Saskia Kamphuis
Assistenzärztin
Hand- und Plastische Chirurgie
Ort:
Kantonsspital Winterthur KSW
Brauerstrasse 15, 8400 Winterthur
Raum:
Aula U1
Im Anschluss an die Veranstaltung wird jeweils ein Apéro serviert.
Informationsmorgen für werdende Eltern
Am Informationsmorgen erwartet Sie eine virtuelle Führung durch unsere Gebärabteilung und die Wochenbettstation.
Ein Team von Frauenärzten, Hebammen, Pflegefachfrauen, Stillberaterinnen, Kinderärzten und Anästhesisten beantwortet gerne Ihre Fragen.
Sie sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veranstalter
Klinik für Geburtshilfe
Ort
Kantonsspital Winterthur
Brauerstrasse 15, 8401 Winterthur
Raum
Aula U1, Haus D