Informationsmorgen für werdende Eltern
Am Informationsmorgen erwartet Sie eine virtuelle Führung durch unsere Gebärabteilung und die Wochenbettstation.
Ein Team von Frauenärzten, Hebammen, Pflegefachfrauen, Stillberaterinnen, Kinderärzten und Anästhesisten beantwortet gerne Ihre Fragen.
Sie sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veranstalter
Klinik für Geburtshilfe
Ort
Kantonsspital Winterthur
Brauerstrasse 15, 8401 Winterthur
Raum
Aula U1, Haus D
Weihnachtliche Feier
für Patientinnen, Patienten, Angehörige und Mitarbeitende
Wir laden Sie ganz herzlich zur diesjährigen weihnachtlichen Feier für Patientinnen, Patienten, Angehörige und Mitarbeitende ein.
- Grusswort von Dr. med. Reinhard Imoberdorf, Chefarzt Klinik für Innere Medizin
- Weihnachtliche Erzählung mit den Seelsorgenden Axel Fabian und Veronika Jehle
- Schulchor vom Schulhaus Tössfeld
- Bläserensemble der Heilsarmee
Ort:
Kantonsspital Winterthur KSW
Brauerstrasse 15, 8401 Winterthur
Raum:
U1 14/16
Weihnachtsvorlesung
Winterthurer Ärztefortbildung
Auch dieses Jahr sind Sie ganz herzlich zur traditionellen Weihnachtsvorlesung von Dr. med. Reinhard Imoberdorf eingeladen. Die diesjährige Vorlesung trägt den vielversprechenden Titel «was Einstein seinem Koch erzählte». Im Anschluss erwartet Sie wie immer das traditionelle Walliser Apéro.
PDF: Halbjahresprogramm
Referent:
Dr. med. Reinhard Imoberdorf
Chefarzt Klinik für Innere Medizin
Departement Medizin
Ort:
Kantonsspital Winterthur KSW
Brauerstrasse 15, 8401 Winterthur
Raum:
Aula U1
Im Anschluss an die Veranstaltung wird ein Walliser Apéro serviert.
POCUS-Workshop Regionalanästhesie
KSW-Basiskurs, Institut für Anästhesiologie
Der eintägige Basiskurs richtet sich an diejenigen Kolleginnen und Kollegen, die zwar im täglichen anästhesiologischen Alltag den Ultraschall nutzen, sich aber gern wieder einmal im Detail mit den technischen und sonoanatomischen Grundlagen vertraut machen wollen. Gleichermassen profitieren Anästhesieeinsteiger von unserem Kurs, der den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Kleingruppen das für gelingende Regionalanästhesien nötige Rüstzeug vermittelt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Mehr Informationen