Was suchen Sie?

Gemeinsam gegen Krebs - Strahlentherapie am KSW

Die Klinik für Radio-Onkologie ist spezialisiert auf die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit bösartigen Tumoren. Am häufigsten bestrahlen wir Brust-, Prostata- und Lungenkrebs. Dazu kommen Magen- und Darmtumoren, Blasen-, Nieren- und Gebärmutterhalskrebs, Hirntumoren, Hautkrebs, Lymphome und andere Tumorarten.

Angebot

Das Angebot die Klinik für Radio-Onkologie umfasst:


Informationen für Patientinnen und Patienten sowie Angehörige

Mit dieser Broschüre möchten wir Sie informieren, was die Strahlentherapie genau ist, wie eine solche Behandlung abläuft und wer während dieser Zeit Ihre Ansprechpersonen sind. Sie werden von uns begleitet und unterstützt. Es ist unser Ziel, die Patientinnen und Patienten zu heilen und wieder ins Leben zurückzuführen oder – wenn das nicht möglich ist – zumindest ihre Lebensqualität zu erhalten.

Informationsbroschüre

«Vorbereitung zur Bestrahlung im Beckenbereich»

Damit während Ihrer Bestrahlung wenig Nebenwirkungen auftreten, zeigen wir Ihnen in diesem Video weshalb die Vorbereitungen für Sie wichtig sind.

Pflege bei der Bestrahlung

Für die bevorstehende Bestrahlung in der Klinik für Radio-Onkologie werden Sie viele Informationen vom betreuenden Radio-Onkologen erhalten. Zusätzlich ist es für uns wichtig, dass Sie optimal und vollumfänglich von unserem Pflegefachteam betreut werden.

Zögern Sie nicht, sich mit weiteren Fragen an das Pflegefachteam zu wenden.

Technische Einrichtung

Für die Durchführung der Strahlentherapien sind wir mit modernsten technischen Geräten ausgestattet:

Linearbeschleuniger
Varian trueBeam
2 Geräte mit Photonen 4,6, 10, 15 MV, Elektronen 6 bis 20 MeV

Informationssysteme
Varian ARIA

Virtueller Simulator
Toshiba Aquilion LB, Lap DORADO 4 Laser

Therapieplanungssysteme
Varian Eclipse

Konventionelle Radiotherapie
Wolf T 200

Brachytherapie
Varian Gammamed Plus

Optisches Führungssystem
AlignRT® Advance


Zusammenarbeit

Wir arbeiten mit folgenden externen Spitälern zusammen:

  • Universitätsspital Zürich
  • Kantonsspital Schaffhausen (KSSH)
  • Spital Bülach
  • Gesundheitszentrum Oberland (GZO)
  • Spital Uster
  • Klinik Lindberg

Ausserdem pflegen wir regen Kontakt zu Onkologen in

  • Schaffhausen
  • Bülach
  • Uster
  • Zürich
  • Frauenfeld
  • Winterthur

Psychoonkologisches Gesprächsangebot

Die Diagnose Krebs löst häufig viele Fragen, aber auch Verunsicherung und Ängste aus. Psychologische Gespräche können dabei helfen, die Gedanken und Gefühle zu ordnen und die Krankheit besser zu verarbeiten. Die Klinik für Radio-Onkologie bietet ihren Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen deshalb unterstützende, psychologische Gespräche an.

Terminvereinbarung

Einen Termin bei der Psychologin Dr. Regula Wagner-Huber können Sie über unsere Anmeldung vereinbaren, Tel. 052 266 26 53.