Was suchen Sie?

Sie stehen bei uns im Zentrum

Die Klinik für Radio-Onkologie lässt sich im Rahmen der Audits des Tumorzentrums seit Jahren durch unabhängige Experten überprüfen.

Die Patientinnen und Patienten werden von uns begleitet und unterstützt. Wir nehmen uns Zeit, alles zu erklären, und man kann die Hilfe der Psychoonkologie und anderer Dienste in Anspruch nehmen. Es ist unser Ziel, die Patienten zu heilen und wieder ins Leben zurückzuführen oder – wenn das nicht möglich ist – ihre Lebensqualität zu erhalten.


Enge Vernetzung und modernste Technologie

Die gute Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital Schaffhausen (wöchentlicher Rapport), aber auch mit den Regionalspitälern Wetzikon, Bülach und Uster sowie mit dem Universitätsspital Zürich spielen bei unseren Aufgaben eine wichtige Rolle. Am KSW verfügen wir zudem über die neueste Technologie im Bereich der Linearbeschleuniger. Diese Technik gibt uns die Möglichkeit, alle derzeit mit dieser Gerätetechnologie verbundenen Verfahren für eine bessere Tumorbehandlung einzusetzen. So können wir die uns zugewiesenen Patienten optimal und zeitnah behandeln.


Bessere Verträglichkeit dank internationalem Benchmarking

In der Schweiz steigt die Zahl der bestrahlten Patienten jährlich um rund 5%. Diese Wachstumsquote ist darauf zurückzuführen, dass die Verträglichkeit der Bestrahlungen steigt. Die weltweit verfügbaren Erfahrungswerte über die Verträglichkeit der Strahlendosen sind zudem immer zuverlässiger. Damit lassen sich Tumoren je länger desto präziser behandeln. Gleichzeitig steigt die Lebenserwartung der Bevölkerung stetig. Die Zahl der Krebspatienten, die mit den Mitteln der Radio-Onkologie geheilt werden können, nimmt deshalb laufend zu – auch am KSW.


Und die Menschen dahinter?

Den Radio-Onkologinnen und Radio-Onkologen, den Physikern, MTRAs, Pflegenden,  allen Mitarbeitenden der Klinik ist eines gemeinsam: Sie vereinen die Affinität zu einer medizinischen Spitzentechnologie mit einem hohen Mass an Empathie für die Patientinnen und Patienten. Was auf den ersten Blick erstaunt, gehört im Grunde aber zusammen. Denn diese Attribute gehören zu einem modernen, erfolgreichen Spital, zu einer guten, nachhaltigen Behandlung.