Seit Anfang 2020 hat es unser Leben fest im Griff: das Covid-19-Virus. Wie Urs Karrer das Jahr 2020 erlebt hat, was er vermisst und was er sich für die Zukunft wünscht, erzählt er im Interview.
Die Spitalhygiene am KSW hat den Auftrag, Patienten und das Personal vor Infektionen und deren Übertragung zu schützen. Im Alltag ist die Arbeit der Spitalhygiene häufig nicht sichtbar, sie ist aber immens wichtig.
Antibiotika zur Vorbeugung und Behandlung von tödlichen Infektionen sind aus der heutigen Medizinischen Versorgung nicht mehr wegzudenken – bei Lungenentzündungen, Krebstherapien oder beim Kniegelenkersatz.
Seit 2015 können in unserem Spital Spenderorgane entnommen werden. Empfängerinnen und Empfänger werden nicht in Winterthur behandelt, deshalb werden die Organe nach der Entnahme in eines der sechs Transplantationszentren der Schweiz transportiert