Was suchen Sie?

Kardiologie

14. März 2025

Herzenssache(n) – an 365 Tagen im Jahr

Unser Herz schlägt unermüdlich – etwa 100’000-mal am Tag und rund drei Milliarden Mal im Leben. Doch was, wenn es stolpert, zu schwach pumpt oder die Herzkranzgefässe verengt sind? Das Team der Klinik für Kardiologie am KSW hilft von Herzen gern.

Mehr erfahren
Header Kardiopsychologie Ksw Storys

Kardiopsychologie am KSW

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depressionen gehören in der Schweiz zu den häufigsten Ursachen gesundheitsbedingter Beeinträchtigungen.

Mehr erfahren

Das gebrochene Herz

Am 14. dieses Monats war der Tag des heiligen Valentin, der Tag der Liebenden. Feiern für die Liebenden und Herzschmerz für die Einsamen. Doch gebrochene Herzen sind nicht nur am Valentinstag, sondern das ganze Jahr über ein wichtiges Thema – zumindest in der Medizin. Vor allem Frauen leiden an dem herzinfarktähnlichen Syndrom.

Mehr erfahren

Wenn das Herz aus dem Takt gerät

Dank der Katheterablation am KSW treten bei Walter S. keine Herzrhythmusstörungen mehr auf. Rückblickend meint er, er hätte sich schon viel früher behandeln lassen sollen.

Mehr erfahren

Schnee, Schmerz und Herz

Wenn in aller Herrgottsfrühe ein weisser Haufen liegt, wo gestern noch mein Auto stand: Die Nerven liegen blank. Also ein beherzter Griff zur Schneeschaufel und schnellstmöglich das Vehikel freilegen. Der Arzt warnt: Wer nicht trainiert ist und sich in klirrender Morgenkälte körperlich überanstrengt, setzt sein Herz einem Risiko aus.

Mehr erfahren