Zentrum für Lymphome und Leukämien
Studien des Zentrum für Lymphome und Leukämien
Das Zentrum für Lymphome und Leukämien ist auch in der Forschung aktiv. Durch die Teilnahme an Studien können wir unseren Patientinnen und Patienten den Zugang zu den neuesten Medikamenten und Behandlungen ermöglichen.
SAKK 34/17 – Kombinationstherapie bei Patienten mit chronisch-lymphatischer Leukämie
Studieninhalt
Die Studie untersucht die Wirkung, Sicherheit und Verträglichkeit einer Kombinationstherapie mit den Medikamenten Ibrutinib und Venetoclax nach 30 Therapiezyklen bei Patienten mit einer chronisch-lymphatischen Leukämie (CLL).
Studienarzt
Dr. med. J. Goede
Studienkoordination
Tanja Egle, Tel. 052 266 36 54
Weitere Informationen
SAKK
SAKK Triangle – Verbesserung des Behandlungsergebnisses beim Mantelzell-Lymphom
Studieninhalt
Die Studie untersucht eine spezielle Art von Lymphdrüsenkrebs, das Mantelzell-Lymphom (MCL) im fortgeschrittenen Stadium. Das Ziel dieser Studie ist eine Verbesserung des Behandlungsergebnisses bei MCL. Dazu werden drei verschiedene Behandlungsschemata miteinander verglichen.
Studienarzt
Dr. med. Natalie Fischer
Studienkoordination
Beatrice Brinkers, Tel. 052 266 36 55
Weitere Informationen
SAKK
HD 21 – Alternatives Chemotherapie-Schema für Patientinnen und Patienten mit einem Hodgkinlymphom
Studieninhalt
Die Studie HD 21 will untersuchen, wie gut das neue modifizierte Chemotherapie-Behandlungsschema im Vergleich zur Standardtherapie (BEACOPP eskaliert) hilft, die Lebensqualität von Hodgkin-Lymphom-Patienten zu verbessern, und ob es mit weniger Nebenwirkungen verbunden ist
Studienarzt
Dr. med. Natalie Fischer
Studienkoordination
Beatrice Brinkers, Tel. 052 266 36 55
Weitere Informationen
SAKK