Was suchen Sie?

Schnuppertage Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ

Schnuppern FaGe

Das Kantonsspital Winterthur bietet jungen Menschen während der Berufswahl die Möglichkeit, während drei Tagen das Berufsbild Fachperson Gesundheit (FaGe EFZ) kennenzulernen. Du erhältst einen Einblick in folgende Kompetenzbereiche:

  • Pflege und Betreuung
  • Administration und Logistik
  • Haushalt
  • Ernährung
  • Kleidung und Wäsche
  • Hygiene und Sicherheit
  • Medizinaltechnische Verrichtungen

Voraussetzungen

  • Du bist wohnhaft im Grossraum Winterthur oder in den angrenzenden Ortschaften der Kantone Thurgau und Schaffhausen (max. 45 Minuten Fahrzeit Haustüre zu Haustüre mit ÖV, inkl. Samstag und Sonntag)
  • Du bist in der 2. Sekundarstufe
  • Sekundarschulabschluss A/B, bzw. gegliederte Sek. E/G

Notwendige Unterlagen

Für die Schnupperbewerbung benötigen wir, zusammengefasst in einem PDF-Dokument:

  • Motivationsschreiben: Warum möchtest du die Schnuppertage absolvieren?
    ( 1. Seite des PDF-Dokuments)
  • Aktuelles Zeugnis inklusive Verhaltensbeurteilung
    (2. und 3. Seite des PDF-Dokuments)

Nächste Schnuppertermine

Das KSW bietet pro Schnupperwoche 24 Plätze an. Innerhalb des Anmeldefensters werden Bewerbungen uneingeschränkt und unabhängig von der Eingangszeit angenommen. Im Anschluss werden wir anhand interner Kriterien die 24 Plätze besetzen. Das bedeutet, dass du innert 14 Tage eine Anmeldebestätigung, einen Wartelistenplatz oder eine Absage erhältst. Wir werden eine zusätzliche Warteliste führen und dich allenfalls kurzfristig benachrichtigen, falls ein Platz frei wird.

Wenn du dich für beide Daten anmeldest, dann entscheiden wir wo es für uns besser passt.

Sportferien:

  • 13.02. bis 15.02.2023 / ausgebucht

Frühlingsferien:

  • 24.04. bis 26.04.2023 / ausgebucht

Nach Pfingsten:

  • 05.06. bis 07.06.2023
  • Online Anmeldung am 03.04.2023 von 8.00 – 18.00 Uhr

Sommerferien:

  • 17.07 – 19.07.2023
  • Online Anmeldung am 03.04.2023 von 8.00 – 18.00 Uhr

Weitere Auskünfte

Sekretariat Berufsbildung
Tel. 052 266 36 60
berufsbildung@ksw.ch