Ausbildung
Orthoptistin HF
Orthoptist HF
Hinweis:
Derzeit nehmen wir keine Bewerbungen für eine Ausbildungsstelle als Orthoptistin / Orthoptist HF entgegen.
Dabei ist Ihnen der Umgang mit Menschen in jedem Alter wichtig. Durch Ihr Gespür für Menschen und Ihr Wissen zu Diagnosen und Therapien vermitteln Sie den Patientinnen und Patienten Sicherheit und motivieren sie für die Therapiemassnahmen. Zudem haben Sie Freude am selbständigen arbeiten und zeichnen Sie sich durch manuelles und technisches Geschick aus.
Am Kantonsspital Winterthur (KSW) sind Sie Mitglied eines motivierten Teams, und erhalten Einblick in verschiedene Bereiche.
Voraussetzungen/Anforderungen
- Sek-II-Abschluss (Eidg. Fähigkeitszeugnis, gymnasiale Matura, FMS)
- keine Berührungsängste im Umgang mit Menschen
- psychische und physische Belastbarkeit
- gute Beobachtungsgabe, vernetztes Denken
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Qualitätsbewusstsein
- Selbständigkeit, Zuverlässigkeit
- bestandener Multicheck® Kompetenzanalyse Gesundheit HF
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre = Grundausbildung
Start der Ausbildung
Jeweils alle zwei Jahre im September
Erforderliche Unterlagen
Wir bitten Sie, folgende Bewerbungsunterlagen einzureichen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Passfoto
- Referenzperson aus dem schulischen oder beruflichen Umfeld
- Abschlusszeugnis Schule/Berufslehre
- Unterlagen absolvierter Berufspraktika
- Auswertung Multicheck® Kompetenzanalyse Gesundheit HF
- Bewerbungen werden ausschliesslich online entgegen genommen.
Ein Eignungspraktikum ist im Rahmen einer Bewerbung möglich.
Weitere Auskünfte/Kontakt
Kantonsspital Winterthur
Berufsbildung
Seraina Beerli
Fachverantwortliche Berufsbildung HF/FH
Brauerstrasse 15, Postfach
8401 Winterthur
Tel. 052 266 36 62
seraina.beerli@ksw.ch
Online-Bewerbung
Derzeit nehmen wir keine Bewerbungen für eine Ausbildungsstelle als Orthoptistin / Orthoptist HF entgegen.