Was suchen Sie?

Studien am Urologischen Tumorzentrum

Neben der klinischen Tätigkeit gehört auch die klinisch-wissenschaftliche Forschung zum Bestandteil des Urologischen Tumorzentrums. Unsere aktuellen Studien sind unten aufgeführt.

Aktuelle Studien

Studieninhalt
Hauptziel der Studie ist es, die Wirksamkeit und Sicherheit der Kombination einer kurzzeitigen Androgendeprivationstherapie (ADT) über 6 Monate mit einer fokalen ultrahypofraktionierten Salvage-Strahlentherapie (SRT) zu untersuchen.

Studienarzt
Prof. Dr. med Daniel Zwahlen / PD Dr. med. Robert Förster

Studienkoordination
Nidar Batifi, Tel 052 266 53 61

Weiter Informationen
HumRes

Studieninhalt
In dieser Studie wird Darolutamid zusammen mit der Standardtherapie und anschliessend als Erhaltungstherapie bei metastasiertem hormonrefraktärem Prostatakrebs eingesetzt.

Studienärztin
Dr. med. Lena Züllig

Studienkoordination
Bea Brinkers, Tel 052 266 36 55

Weitere Informationen
Humanforschung Schweiz

Studieninhalt:
Bei Knochenmetastasen einer Tumorerkrankung ist die Strahlentherapie ein wichtiger Bestandteil der Therapie zur langfristigen Linderung von Schmerzen und Verbesserung der lokalen Kontrolle. In diesem Forschungsvorhaben wollen wir herausfinden, welche Dosierung, also wie häufig man wie viel Strahlung geben muss, das beste Ergebnis erzielt.

Studienarzt:
PD Dr. med. Robert Förster

Studienkoordination
Nidar Batifi, Tel 052 266 53 61

Weitere Informationen:
HumRes