Lungentumorzentrum
Studien des Lungentumorzentrums
Aktuelle Studien
Studieninhalt
Diese Studie untersucht, ob eine zusätzliche Tumorbestrahlung die Wirkung einer Immuntherapie vor der Tumoroperation verbessern kann.
Studienärztin
Dr. med. Laetitia Mauti
Studienkoordination
Bea Brinkers, Tel 052 266 36 55
Weitere Informationen
SAKK
Studieninhalt
Die Studie will die Sicherheit und Wirksamkeit von Telisotuzumab Vedotin (Teliso-V) evaluieren. Die Studie will herausfinden, ob die Anwendung von Teliso-V nach einer anderen Therapielinie die Zeitspanne verlängert, in der sich ein nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) nicht verschlechtert und warum einige Studienteilnehmer auf die Behandlung ansprechen oder Nebenwirkungen haben, andere Studienteilnehmer unter derselben Behandlung jedoch nicht.
Studienärztin
Dr. med. Laetitia Mauti
Studienkoordination
Bea Brinkers, Tel 052 266 36 55
Weitere Informationen
KOFAM
Studieninhalt
Primäres Ziel dieser Studie ist der Vergleich der Wirksamkeit von MRTX849 mit Docetaxel bei Patienten mit fortgeschrittenem nicht kleinzelligem Lungenkarzinom mit einer spezifischen Veränderung der Tumorgene, bei welchen es zuvor während oder nach der Chemotherapie und Immuntherapie zu einem Fortschreiten der Erkrankung gekommen ist.
Studienarzt
Prof. Dr. med. Miklos Pless
Studienkoordination
Dr. Anna Nowicka, Tel 052 266 36 51
Weitere Informationen
Kofam