Leitender Arzt
Teamleiter Hüft- und Beckenchirurgie
Klinik für Orthopädie und Traumatologie

Funktion
Spezialgebiete
- Primäre Hüftendoprothetik
- Behandlung von Komplikationen der Hüftendoprothetik
- Revisionsendoprothetik der Hüfte
- Behandlung orthopädischer Infektionen, insbesondere wenn sie mit Implantaten zusammenhängen
- Hüftgelenkerhaltende Chirurgie (Fehlstellungen, Dysplasie, Impingement)
- Akademische und klinische Ausbildung
Ausbildungsstellen und klinische Tätigkeit
seit 06/2021
Leitender Arzt, Teamleiter Hüft- und Beckenchirurgie
Klinik für Orthopädie und Traumatologie (PD Dr. med. E. Benninger)
Kantonsspital Winterthur
2014 – 2021
Stellvertretender Teamleiter Hüft- und Beckenchirurgie
Klinik für Orthopädie und Traumatologie (PD Dr. med. P. Koch / Prof. Dr. med. Ch. Meier)
Kantonsspital Winterthur
2014
Abteilung für Septische Chirurgie (Dr. med. G. Walter)
BG Unfallklinik Frankfurt am Main, Deutschland
2005 – 2013
Klinik für Orthopädie
(Prof. Dr. med. R. P. Jakob / Prof. Dr. med. E. Gautier)
Kantonsspital Freiburg
2004 – 2005
Klinik für Allgemeine Chirurgie
(Dr. med. P.-F. Cuénoud)
Regionalspital Sitten
2003 – 2004
Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie
(Prof. Dr. med. K. Z’Graggen / Prof. Dr. med. Leyvraz)
Universitätsspital Lausanne
2002 – 2003
Klinik für Chirurgie (Prof. Dr. med. R. Schlumpf)
Kantonsspital Aarau
2001 – 2002
Klinik für Innere Medizin (Prof. Dr. med. D. Conen)
Kantonsspital Aarau
1999 – 2001
Klinik für Allgemeine Chirurgie (Dr. med. P. Petropoulos)
Kantonsspital Freiburg
1999
Klinik für Innere Medizin II (Prof. Dr. med. F. Waldvogel)
Universitätsspital Genf
Diplome
2022
Habilitation
Universität Bern
2014
Facharzt FMH
Chirurgie
2011
Facharzt FMH
Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
2006
Dissertation
2004
Universitäres Zertifikat in klinischer Epidemiologie und Forschungsmethodologie
1992 – 1999
Staatsexamen Medizin Universität Genf