Belegärztin
 Klinik für Orthopädie und Traumatologie

Funktion
Sprachen
Ausbildungsstellen und klinische Tätigkeit
seit 06/2021
 Belegärztin
 Klinik für Orthopädie und Traumatologie
08/2012 – 05/2021
 Oberärztin
 Orthopädie bzw. Orthopädie und Traumatologie
 (Dr. med. Markus Pisan, PD Dr. med. Peter Koch)
 Kantonsspital Winterthur
2011 – 06/2012
 Orthopädie
 (Prof. C. Gerber)
 Orthopädische Universitätsklinik Balgrist, Zürich
2010
 Orthopädie und Traumatologie
 (Dr. med. Philipp Meyer)
 Hirslanden Klinik St. Anna, Luzern
2006 – 2009
 Orthopädie und Traumatologie
 (Prof. Dr. med. Niklaus Friederich)
 Kantonsspital Bruderholz
2005 – 2006
 Chirurgische Klinik
 (PD Dr. med. Peter Vogelbach)
 Spital Dornach
Ausbildung
2004
 Hochschulabschluss
 Medizinische Fakultät
 Universität Basel
Diplome
08/2012
 Fähigkeitsausweis
 Sportmedizin
03/2012
 Fachärztin FMH
 Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
2005
 Dissertation
Mitgliedschaften
- Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
- Ärztegesellschaft Winterthur-Andelfingen (AWA)
- Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (SGOT)
- Swiss Foot and Ankle Society (SFAS)
- Schweizerische Gesellschaft für Sportmedizin (SGSM)
- Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
Originalarbeiten
- An Extraordinary Posttraumatic Haglund Exostosis – Case Report and Review. Sport-Orthopädie – Sport-Traumatologie – Sports Orthopaedics and Traumatology.
 Stoll S, Centmaier-Molnar V, Schläppi M, Valderrabano V, Wiewiorski M.
- Bizarre parosteal osteochondromatous proliferation of the metatarsal bone.
 Hartog C, Centmaier-Molnar V, Patzwahl R, Pfofe D, Wiewiorski M.
 Orthopäde.
- 2015
 Eine Aussergewöhnliche Posttraumatische Haglundexostose –Fallbericht und Literaturübersicht. Sports Orthopaedics and Traumatology Sport-Orthopädie-Sport-Traumatologie.
 Stoll S, Centmaier-Molnar V, Schlaeppi M, Valderrabano V, Wiewiorski M.
