Palliative Care

Dr. med. Renate Grathwohl Shaker
Leitende Ärztin
Zentrum für Palliative Care
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
Praktische Tätigkeiten
seit 2021
Leitende Ärztin
Zentrum für Palliative Care
Kantonsspital Winterthur
seit 2015
Stv. Leitende Ärztin und Oberärztin
Zentrum für Palliative Care
Kantonsspital Winterthur
2014–2015
Clinical Fellowship
General Medicine and Geriatrics
Royal Free Hospital London
2005–2012
Ausbildung zur Fachärztin Innere Medizin
Kantonsspital Aarau
Kantonsspital Winterthur
Universitätsspital Zürich
Medizinische Ausbildung und Weiterbildung
2020
Interdisziplinärer Schwerpunkt Spezialisierte Palliative Care
2012
Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin FMH
2006
Dissertation Universität Zürich
1999–2005
Medizinstudium Universität Zürich
Mitgliedschaften
- FMH
- VSAO
- palliative.ch
- EAPC
- Caffeine decreases exercise-induced myocardial flow reserve.
Namdar M, Koepfli P, Grathwohl R, Siegrist PT, Klainguti M, Chepis T, Delaloye R, Wyss CA, Fleischmann SP, Gaemperli O, Kaufmann PA.
J Am Coll Cardiol. 2006 Jan 17;47(2):405-10. - Caffeine impairs myocardial blood flow response to physical exercise in patients with coronary artery disease as well as in age-matched controls.
Namdar M, Schepis T, Koepfli P, Gaemperli O, Siegrist PT, Grathwohl R, Valenta I, Delaloye R, Klainguti M, Wyss CA, Lüscher TF, Kaufmann PA.
PLoS One. 2009 May 22;4(5):e5565.
Deutsch
Englisch
Französisch
-
Curriculum vitae
Praktische Tätigkeiten
seit 2021
Leitende Ärztin
Zentrum für Palliative Care
Kantonsspital Winterthurseit 2015
Stv. Leitende Ärztin und Oberärztin
Zentrum für Palliative Care
Kantonsspital Winterthur2014–2015
Clinical Fellowship
General Medicine and Geriatrics
Royal Free Hospital London2005–2012
Ausbildung zur Fachärztin Innere Medizin
Kantonsspital Aarau
Kantonsspital Winterthur
Universitätsspital Zürich
Medizinische Ausbildung und Weiterbildung
2020
Interdisziplinärer Schwerpunkt Spezialisierte Palliative Care2012
Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin FMH2006
Dissertation Universität Zürich1999–2005
Medizinstudium Universität Zürich
Mitgliedschaften
- FMH
- VSAO
- palliative.ch
- EAPC
-
Publikationen
- Caffeine decreases exercise-induced myocardial flow reserve.
Namdar M, Koepfli P, Grathwohl R, Siegrist PT, Klainguti M, Chepis T, Delaloye R, Wyss CA, Fleischmann SP, Gaemperli O, Kaufmann PA.
J Am Coll Cardiol. 2006 Jan 17;47(2):405-10. - Caffeine impairs myocardial blood flow response to physical exercise in patients with coronary artery disease as well as in age-matched controls.
Namdar M, Schepis T, Koepfli P, Gaemperli O, Siegrist PT, Grathwohl R, Valenta I, Delaloye R, Klainguti M, Wyss CA, Lüscher TF, Kaufmann PA.
PLoS One. 2009 May 22;4(5):e5565.
- Caffeine decreases exercise-induced myocardial flow reserve.
-
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch