Geburtshilfe
und Gynäkologie
(Departement)

Dr. med. Gesine Meili
Direktorin
Departement Geburtshilfe und Gynäkologie
Chefärztin Klinik für Gynäkologie
Leiterin Gynäkologisches Tumorzentrum
Stv. Leiterin Brustzentrum
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Schwerpunkt für operative Gynäkologie und Geburtshilfe
Schwerpunkt für Urogynäkologie
Schwerpunkt für Gynäkologische Onkologie
Klinische Tätigkeit
seit 2020
Direktorin
Departement Geburtshilfe und Gynäkologie
Chefärztin
Klinik für Gynäkologie
Kantonsspital Winterthur
2016 – 2019
Leitende Ärztin
Frauenklinik
Kantonsspital Luzern
Frauenpraxis Uster
2011 – 2015
Leitende Ärztin
Gynäkologie
Spital Wetzikon
Frauenpraxis Uster
2009 – 2010
Oberärztin
Gynäkologie
Spital Wetzikon
Frauenpraxis Uster
2007 – 2009
Oberärztin
Gynäkologie
Spital Wetzikon
Ausbildung und Weiterbildung
2018
Schwerpunktitel Gynäkologische Onkologie
2018
Schwerpunkttitel Urogynäkologie
2009
Schwerpunkttitel Operative Gynäkologie
2009
Fähigkeitsausweis Schwangerschaftsultraschall
2008
Facharzttitel FMH Gynäkologie und Geburtshilfe
1999
Staatsexamen, Universität Zürich
1999
Dissertation (Mütterliche Mortalität in der Schweiz)
Spezialgebiete
- Gynäkologische Onkologie
- Operative Gynäkologie
- Geburtshilfe
- Vulvasprechstunde
- Urogynäkologie
Mitgliedschaften
- FMH Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte
- AGZ Zürcher Ärztegesellschaft
- AGZO Ärztegesellschaft Zürcher Oberland
- SGGG Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
- AUG Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Beckenbodenpathologie
- Ursache für Gangunsicherheit und Rückenschmerzen: Spondylodiszitis nach Sakropexie
Angenommen in Der Gynäkologe - Computer tomography-guided percutaneous lndocyanine Green injection for intraoperative mappig of metastatic suspected lesions
Angenommen bei Frontiers in Medicine - Patientenzufriedenheit nach TVT-O-Einlage 2011 – 2015
Angenommen in Praxis - lncidence Trends of Cervical Cancer and lts Precancerous Lesions in Warnen of Central Switzerland from 2000 until 2014
Front. Med., 16 March 2018 - Patientinnenzufriedenheit und Outcome nach Prolapsoperationen in einem ländlichen Spital
Praxis (2018), 107, pp. 497-504. - Leiomyosarcoma Vulva
Geburtshilfe Frauenheilkd 2017; 77(03): 242-244 - Inwieweit ist die Aus- und Weiterbildung von Chiropraktoren mit der von Humanmdizinern vergleichbar
Schweizerische Ärztezeitung 2002;83:Nr.43 - Mütterliche Mortalität in der Schweiz 1985 -1994
Gynäkol Geburtshilfl. Rundschau 2003;43:158-165
-
Curriculum vitae
Klinische Tätigkeit
seit 2020
Direktorin
Departement Geburtshilfe und Gynäkologie
Chefärztin
Klinik für Gynäkologie
Kantonsspital Winterthur2016 – 2019
Leitende Ärztin
Frauenklinik
Kantonsspital LuzernFrauenpraxis Uster
2011 – 2015
Leitende Ärztin
Gynäkologie
Spital WetzikonFrauenpraxis Uster
2009 – 2010
Oberärztin
Gynäkologie
Spital WetzikonFrauenpraxis Uster
2007 – 2009
Oberärztin
Gynäkologie
Spital Wetzikon
Ausbildung und Weiterbildung
2018
Schwerpunktitel Gynäkologische Onkologie2018
Schwerpunkttitel Urogynäkologie2009
Schwerpunkttitel Operative Gynäkologie2009
Fähigkeitsausweis Schwangerschaftsultraschall2008
Facharzttitel FMH Gynäkologie und Geburtshilfe1999
Staatsexamen, Universität Zürich1999
Dissertation (Mütterliche Mortalität in der Schweiz)
Spezialgebiete
- Gynäkologische Onkologie
- Operative Gynäkologie
- Geburtshilfe
- Vulvasprechstunde
- Urogynäkologie
Mitgliedschaften
- FMH Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte
- AGZ Zürcher Ärztegesellschaft
- AGZO Ärztegesellschaft Zürcher Oberland
- SGGG Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
- AUG Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Beckenbodenpathologie
-
Publikationen
- Ursache für Gangunsicherheit und Rückenschmerzen: Spondylodiszitis nach Sakropexie
Angenommen in Der Gynäkologe - Computer tomography-guided percutaneous lndocyanine Green injection for intraoperative mappig of metastatic suspected lesions
Angenommen bei Frontiers in Medicine - Patientenzufriedenheit nach TVT-O-Einlage 2011 – 2015
Angenommen in Praxis - lncidence Trends of Cervical Cancer and lts Precancerous Lesions in Warnen of Central Switzerland from 2000 until 2014
Front. Med., 16 March 2018 - Patientinnenzufriedenheit und Outcome nach Prolapsoperationen in einem ländlichen Spital
Praxis (2018), 107, pp. 497-504. - Leiomyosarcoma Vulva
Geburtshilfe Frauenheilkd 2017; 77(03): 242-244 - Inwieweit ist die Aus- und Weiterbildung von Chiropraktoren mit der von Humanmdizinern vergleichbar
Schweizerische Ärztezeitung 2002;83:Nr.43 - Mütterliche Mortalität in der Schweiz 1985 -1994
Gynäkol Geburtshilfl. Rundschau 2003;43:158-165
- Ursache für Gangunsicherheit und Rückenschmerzen: Spondylodiszitis nach Sakropexie