Kinder- und Jugendmedizin (Klinik)

Dr. med. Dorit Hoffmann
Leiterin Jugendmedizin/Adipositas Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Ausbildung | |
1988-1994 | Studium der Humanmedizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
1995 | Promotion: Thrombozytopenie und Komplementaktivierung nach Infusion von rh-TNF-alpha und rh-IFN-gamma |
01/1995–06/1995 | Assistenzärztin, Universitäts-Kinderklinik Düsseldorf, Prof. U. Göbel |
07/1995–10/1998 | Assistenzärztin, Kinderpoliklinik der Ludwig-Maximilian-Universität München, Prof. D. Reinhardt |
11/1998–11/2004 | Elternzeit |
12/2004–12/2008 | Assistenzärztin, Departement Kinder- und Jugendmedizin am KSW |
07/2008–08/2008 | Hospitanz, Adolescent Medicine, The Montreal Children`s Hospital McGill University, Canada, Prof. F. Baltzer |
ab 01/2009 | Oberärztin, Departement Kinder-und Jugendmedizin am KSW |
Diplome/Weiterbildungen | |
04/2008 | Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendmedizin |
04/2008 | Zertifikat der deutschen AG Kinder- und Jugendgynäkologie zur qualifizierten Durchführung Kinder- und Jugendgynäkologischer Sprechstunden |
01/2015 | Anerkennung Programmleiterin multiprofessionelle strukturierte Individualtherapie von übergewichtigen und adipösen Kindern und Jugendlichen MSIT |
03/2015 | Fähigkeitsausweis Psychosomatische und Psychosoziale Medizin SAPPM |
Klinische Tätigkeiten | |
Kinder- und Jugendgynäkologische Sprechstunde Abklärung und Therapie bzw. Beratung von Kindern und Jugendlichen mit
Adipositas Sprechstunde
|
|
Mitgliedschaften | |
|
-
Curriculum vitae
Ausbildung 1988-1994 Studium der Humanmedizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 1995 Promotion: Thrombozytopenie und Komplementaktivierung nach Infusion von rh-TNF-alpha und rh-IFN-gamma 01/1995–06/1995 Assistenzärztin, Universitäts-Kinderklinik Düsseldorf, Prof. U. Göbel 07/1995–10/1998 Assistenzärztin, Kinderpoliklinik der Ludwig-Maximilian-Universität München, Prof. D. Reinhardt 11/1998–11/2004 Elternzeit 12/2004–12/2008 Assistenzärztin, Departement Kinder- und Jugendmedizin am KSW 07/2008–08/2008 Hospitanz, Adolescent Medicine, The Montreal Children`s Hospital McGill University, Canada, Prof. F. Baltzer ab 01/2009 Oberärztin, Departement Kinder-und Jugendmedizin am KSW Diplome/Weiterbildungen 04/2008 Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendmedizin 04/2008 Zertifikat der deutschen AG Kinder- und Jugendgynäkologie zur qualifizierten Durchführung Kinder- und Jugendgynäkologischer Sprechstunden 01/2015 Anerkennung Programmleiterin multiprofessionelle strukturierte Individualtherapie von übergewichtigen und adipösen Kindern und Jugendlichen MSIT 03/2015 Fähigkeitsausweis Psychosomatische und Psychosoziale Medizin SAPPM Klinische Tätigkeiten Kinder- und Jugendgynäkologische Sprechstunde Abklärung und Therapie bzw. Beratung von Kindern und Jugendlichen mit - Infektionen im Scheidenbereich
- Dysurie, Harnträufeln, sekundäre Enuresis
- Wunsch nach Verhütung
- Unterbauchschmerzen
- Menstruationsbeschwerden
- Blutungsunregelmässigkeiten bzw. ausbleibende Periodenblutungen
- Brustentwicklungsstörungen
- Fehlbildungen im Genitalbereich
- Verdacht auf sexuelle Übergriffe
Adipositas Sprechstunde
- Ärztliche Leitung des Ambulanten multiprofessionellen Individualtherapieprogramms von übergewichtigen und adipösen Kindern und Jugendlichen MSIT
- Ambulante Begleittherapie von übergewichtigen und adipösen Jugendlichen
Mitgliedschaften - FMH Schweizerische Ärztegesellschaft
- SGP Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie
- SAPPM Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin GYNEA Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendgynäkologie
- AWA Ärztegesellschaft Winterthur-Andelfingen
- AGZ Züricher Ärztegesellschaft