Husten, wir haben ein Problem!
Interview mit Dr. med. Maik Häntschel, Leitender Arzt, Klinik für Pneumologie
Ist Husten eine Volkskrankheit?
Nein. Husten ist eigentlich gar keine Krankheit. Er ist einerseits ein lebenswichtiger Schutzreflex, wenn einem etwas «in den falschen Hals» gerät, anderseits das Symptom einer Erkrankung. Erst wenn der Husten chronisch wird, kann er als Krankheit bezeichnet werden.
Welche Erkrankungen meinen Sie?
In den allermeisten Fällen sind es virale Erkältungen; zudem können Keuchhusten, SARS-CoV-2 (Corona), bakterielle Infekte sowie Erkrankungen der Atemwege oder anderer Organe
Husten auslösen.
Wie lange dauert ein Husten gewöhnlich?
Ein akuter Husten dauert bis zu drei Wochen, ein subakuter bis zu acht Wochen. Hält er länger an, nennt man ihn chronisch.
Wie kann man chronischen Husten behandeln?
Die Therapieansätze sind sehr unterschiedlich. In jedem Fall versuchen wir, die Ursache dafür zu finden, um die Behandlung optimal einstellen zu können.
Wann sollte man zum Hausarzt / zur Hausärztin gehen?
Wenn neben dem Husten sogenannte Red Flags auftauchen, zum Beispiel Atemnot, pfeifendes Atmen, ein rasender Puls, akute Schmerzen im Brustkorb oder Fieber über 38,5 Grad.
Wer ist besonders gefährdet?
Kleinkinder und alte Menschen, da sie geringere körperliche Reserven haben. Spezielle Warnsignale sind bei den Kleinen bellender Husten oder Keuchhusten, Heiserkeit und Pfeifgeräusche beim Einatmen. Alte Menschen haben dagegen oft kaum Fieber und zu wenig Kraft zum Husten. Wichtig ist deshalb, auf ihren Allgemeinzustand zu achten.
Wie kann ich mich schützen?
Am effektivsten helfen ein Mund-Nasen-Schutz, Abstand zu anderen Menschen und gut gelüftete Räume. Bei allergischem Husten ist es wichtig, den Auslöser dafür zu finden.
Fitness fürs Immunsystem
Wenn Sie krank werden, kostet das Ihren Körper viel Energie. Mit Blick auf die kommende Erkältungs- und Grippesaison ist es deshalb wichtig, das Immunsystem zu stärken.
Das ist gar nicht schwer: Essen Sie ausgewogen – unter anderem viel Gemüse und Obst –, trinken Sie genügend, bewegen Sie sich täglich an der frischen Luft und schlafen Sie ausreichend.
Bleiben Sie gesund!




