Seelsorge
Wie kann die Seelsorge helfen?
Manchmal löst eine Erkrankung Verunsicherung, Ängste und Fragen aus. Ein Gespräch kann Ihnen helfen, Ihre Gedanken und Gefühle zu ordnen, Trost zu finden und Kraft zu schöpfen. Manchmal reicht es bereits, belastende Gedanken, Ängste, Sorgen oder auch Hoffnungen in einem geschützten Rahmen aussprechen zu dürfen.
Neben Gesprächen bietet das Team der Seelsorge Rituale wie Gebete, Segnungen und Sakramente an. Jeden Sonntag findet zudem ein Gottesdienst im Spital statt. Für Momente der Ruhe und der Besinnung steht Ihnen rund um die Uhr der Raum der Stille (Raum 002) in der Nähe des Haupteingangs offen.
An wen richtet sich das Angebot der Seelsorge?
Unabhängig von Ihrer Religion und Ihrer Konfession steht Ihnen und Ihren Angehörigen ein Team aus reformierten und katholischen Seelsorgern zur Verfügung. Auf Wunsch wird Ihnen ein Kontakt zu Ihrer eigenen Glaubensgemeinschaft vermittelt.
Wer übernimmt die Kosten?
Das Angebot der Seelsorge ist für Sie und Ihre Angehörigen kostenlos.
Das Angebot der Seelsorge

Raum der Stille
Der Raum der Stille befindet sich, vom Parkhaus kommend, im Eingangsbereich EG gleich rechts. Dieser Raum vermittelt, ermöglicht und fördert:
- Geborgenheit
- Besinnung
- Frieden
- Vertrauen
- Loslassen
- Zuflucht
- Ruhe
- Harmonie
Sie können dort einfach sein, Ihre Gedanken ins Anliegenbuch schreiben, in der Bibel oder im Koran lesen, beten, sich von „Wegworten“ inspirieren lassen oder einfach ein wenig Ruhe finden.
Das Team der Seelsorge – Wir sind für Sie erreichbar








Gesprächszeiten
Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr
24-Stunden Pikettdienst für Notfälle
Anmeldung: Tel. 052 266 21 21 oder über Ihre Ärzte oder Pflege
Gottesdienste
Sonntag 9.30 Uhr Saal U1 14/16 im ersten UG
Die Gottesdienste sind auch über das Hausradio resp. Hausfernsehen auf Kanal 1 zu empfangen.
Termine Selbsthilfegruppe für Trauernde
PDF: Flyer Daten 2021
Link: Aktuelle Veranstaltungen
Termine Krebs – der gemeinsame Weg
PDF: Flyer Daten 2021
Link: Aktuelle Veranstaltungen