Was suchen Sie?
Freitag
24
Oktober 2025

Kooperation Trio+ gewinnt Projektwettbewerb

​Seit 2022 engagieren sich das KSW, Medbase und SWICA gemeinsam für ein integriertes Versorgungsnetzwerk in der Region Winterthur. Sie tun dies im Rahmen der Kooperation Trio+. Nun gewinnt das Gemeinschaftsprojekt den Projektwettbewerb 2025 des Vereins Gesundheitsnetz 360°.

​Der Verein Gesundheitsnetz 360° bringt Akteure aus Medizin, Pflege und Sozialwesen zusammen, die neue Formen der Zusammenarbeit in der Zürcher Gesundheitsversorgung erproben.

Jedes Jahr zeichnet der Verein besonders gelungene Projekte aus – darunter 2025 auch Trio+. Das Projekt zählt zu den zwei Preisträgern 2025; es überzeugt durch hohe Innovationskraft und einen starken Kooperationsgedanken.

Preisverleihung des Gesundheitsnetz 360° im KSW. Bild: Livio Federspiel

Langfristige Partnerschaft

Trio+ will institutionelle Grenzen überwinden und eine integrierte Gesundheitsversorgung im Raum Winterthur fördern. Die drei Partner KSW, Medbase und SWICA bekennen sich langfristig zu ihrer Zusammenarbeit. Die Kooperation steht auch weiteren Leistungserbringern und Versicherern in der Region Winterthur offen.

Initiativen von Trio+

Trio+ entwickelt Angebote, die Patientinnen und Patienten zugutekommen:

  • eMediplan (bereits eingeführt): Der elektronische Medikationsplan erhöht die Sicherheit bei der Medikamentenvergabe. Gerade Menschen mit mehreren Erkrankungen verlieren leicht den Überblick über ihre Medikamente. Der eMediplan hilft Betroffenen und betreuenden Fachpersonen, die Übersicht zu behalten.
  • Ausbau Disease-Management-Programm für Menschen mit Diabetes (in Arbeit): Neu erhält die regelmässige Augenkontrolle mehr Aufmerksamkeit. Diese Untersuchung erkennt diabetische Retinopathie frühzeitig – wird aber laut SWICA-Daten von rund 30 % der Betroffenen ausgelassen. Durch die enge Zusammenarbeit von Medbase und KSW sollen die Kontrollen häufiger stattfinden. Dies soll die Augengesundheit von Betroffenen verbessern.
  • Begleitung von Krebspatientinnen und -patienten (in Planung): Menschen in Remission leiden häufig unter psychischen Belastungen – oft ohne die richtige Unterstützung. Das neue Trio+-Angebot will Patientinnen und Patienten des KSW die Begleitung durch Fachpersonen über die verschiedenen Gesundheitssektoren hinweg ermöglichen. Ziele sind: mehr Lebensqualität, bessere soziale und berufliche Teilhabe sowie eine geringere Belastung des Gesundheitssystems.