Unsere Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten erweitern ihr Angebot und bieten neu auch eine Schulterinstabilitäts-Sprechstunde an.
Pia Schönhofer präsentierte ihre Forschung zur Prävention von Beschwerden bei Musizierenden und zur Bedeutung interdisziplinärer Betreuung.
Unsere Beckenboden-Therapeutinnen besuchten das 17. Pelvisuisse-Symposium zum Thema «Vulva und Vagina».
Am SHR/SGHR Kongress 2024 präsentierten Nina Keller und Mel Eissens innovative Ansätze für die Handtherapie – von Virtual Reality bis zum neuen Algorithmus „WINTa“.
Die neue Vorfahrt zum Haupteingang des KSW ist offen und für den Verkehr freigegeben.
Das neue Simulationszentrum bietet eine authentische Trainingsumgebung für das Üben von Notfällen und anspruchsvollen medizinischen Situationen.
Diese Website funktioniert nicht mit Internet Explorer 11, bitte wechseln Sie zu Google Chrome.