Augen auf für die Gesundheit: Diabetes und Sehen im Fokus
Am Hauptbahnhof Zürich machte die Augenklinik KSW gemeinsam mit Diabetes Schweiz im Rahmen der Präventions-Gesundheitsmesse auf die diabetische Retinopathie aufmerksam – eine häufige, aber vermeidbare Folgeerkrankung des Diabetes.

Vom 24. bis 26. Oktober 2025 war die Augenklinik KSW am Hauptbahnhof Zürich als Partnerin von Diabetes Schweiz an der diesjährigen Präventions-Gesundheitsmesse Precura vertreten. Ziel war es, die Bevölkerung für das Thema diabetische Retinopathie zu sensibilisieren – eine der häufigsten Komplikationen bei Diabetes mellitus, die unbehandelt zur Erblindung führen kann.
Das Team der Augenklinik suchte vor Ort aktiv den Austausch mit Interessierten, beantwortete Fragen rund um das Sehen bei Diabetes und führte Augenhintergrundsfotografien durch. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich direkt über den Zustand ihrer Netzhaut zu informieren.
Die Aktion zeigte eindrücklich, wie wichtig Aufklärung und Prävention im Bereich der Augengesundheit sind – insbesondere bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes. Frühzeitige Kontrollen können entscheidend dazu beitragen, Sehverlust zu verhindern.
Ein grosser Dank gilt dem Kooperationspartner Diabetes Schweiz, der die Sensibilisierung für dieses wichtige Thema schweizweit vorantreibt, sowie der Firma Optos, die mit moderner Technologie die Augenaufnahmen ermöglichte. Ebenso ein herzliches Dankeschön an das engagierte Team der Augenklinik KSW, das mit grossem Einsatz und Herzblut vor Ort war.
Publikumsveranstaltung am 25. November 2025
Wer sich vertieft mit dem Thema auseinandersetzen möchte, ist herzlich eingeladen zum nächsten Informationsabend der Augenklinik KSW am 25. November 2025.
Augengesundheit im Fokus
Wir leben Augengesundheit neu. Die Augenklinik ist ein Kompetenzzentrum für moderne und vernetzte Augenheilkunde, wo der Mensch und das bestmögliche Sehen im Mittelpunkt unseres Handeln stehen.
