Orthopädie und
Traumatologie
Spezialisten für Verletzungen am Bewegungsapparat und Verletzungsfolgen
Die Traumatologie beschäftigt sich mit Verletzungen und deren Folgen vom Kleinkind bis zum betagten Menschen in seinem letzten Lebensabschnitt. Der Grossteil unserer Arbeit dreht sich um Verletzungen des Bewegungsapparates mit seinen mannigfaltigen Knochen, Gelenken, Sehnen und Bändern.
Bei schwerverletzten Patienten übernehmen wir das Management vom Eintreffen im Schockraum bis zur Entlassung aus dem Spital. Der Traumatologe ist nicht nur Spezialist für Knochenbrüche sondern er kümmert sich auch um Verletzungen der Körperhöhlen in enger Zusammenarbeit mit den Organspezialisten. Die Vielfalt unserer Patienten mit ihren verschiedensten Verletzungen und Verletzungskombinationen, das grosse Spektrum der technischen und operativen Möglichkeiten sowie die Zusammenarbeit mit Spezialisten aus vielen anderen Disziplinen machen den Reiz und die grosse Faszination unseres Spezialgebietes aus.
Als eines von 12 Zentren in der Schweiz hat das KSW den Leistungsauftrag der hoch spezialisieren Medizin (HSM) für die Behandlung von Schwerstverletzten.
Teamleitung

Prof. Dr. med. Christoph Meier
Chefarzt und Leiter Traumatologie
Klinik für Orthopädie und Traumatologie
Leiter Notfallzentrum

Dr. med. Mark Rudin
Leitender Arzt Traumatologie
Klinik für Orthopädie und Traumatologie

PD Dr. med. Emanuel Benninger
Chefarzt, Leiter Sportorthopädie und Traumatologie
Klinik für Orthopädie und Traumatologie
