Ausbildung
Expertin Anästhesiepflege NDS HF
Experte Anästhesiepflege NDS HF
Die fachgerechte und umfassende Pflege im Bereich der Anästhesie verlangt hohes fachliches Wissen, manuelle Geschicklichkeit, technisches Verständnis und Flexibilität. Denn der Umgang mit rasch wechselnden Situationen gehört zum Arbeitsalltag einer Expertin/eines Experten Anästhesiepflege Nachdiplomstudium (NDS) HF.
Sie arbeiten eng mit einer Fachärztin/einem Facharzt Anästhesie zusammen, wobei Sie Pflegeinterventionen und Massnahmen während der Anästhesieüberwachung selbständig durchführen und protokollieren.
Ihre Sozialkompetenz hilft Ihnen, sich in einem interdisziplinären Team wohl zu fühlen und dabei auch mit ändernden Anforderungen klarzukommen.
Lernort Praxis
Unser Institut ist eine von der FMH anerkannte Weiterbildungsstätte für Anästhesiologie Kategorie A1. Wir führen jährlich ca. 18’000 Anästhesien für alle operativ tätigen Fachabteilungen im OP-Bereich sowie eine wachsende Zahl Anästhesien für Interventionen auch ausserhalb des Operationssaals durch. Bedingt durch das breite operative Spektrum kommen unterschiedlichste Regional- und Allgemeinanästhesietechniken zur Anwendung.
Vorausgesetzte Qualifikationen
Zugelassen zum NDS HF sind Personen, die
- über einen Abschluss als dipl. Pflegefachfrau HF / dipl. Pflegefachmann HF oder Bachelor of Science in Pflege FH oder über ein, von der nach Bundesrecht zuständigen Behörde als gleichwertig anerkanntes, ausländisches Diplom in Pflege, verfügen
und
- eine Berufserfahrung von mindestens 6 Monaten zu 100 %, wünschenswert 24 Monate, im Akutpflegebereich in einem Spital oder in einer Klinik nachweisen.
Studiendauer
2 Jahre bei einem Arbeitspensum von 100 %
Start des Studiums
März und September
Auskunft und Bewerbung
Gabi Haldemann
Berufsbildnerin Anästhesie
Tel. 052 266 26 90
gabi.haldemann@ksw.ch
Angela Berger
Stv. Berufsbildnerin Anästhesie
Tel. 052 266 43 23
angela.berger-staub@ksw.ch
Tanja Gfeller
Stv. Berufsbildnerin Anästhesie
Tel. 052 266 43 24
tanja.gfeller-vollmer@ksw.ch
Kantonsspital Winterthur
Brauerstrasse 15, Postfach
8401 Winterthur
Ein Schnuppertag ist im Rahmen einer Bewerbung möglich.