Ausbildung
Medizinische Praxisassistentin EFZ
Medizinischer Praxisassistent EFZ
Hinweis:
Für den Ausbildungsstart im Sommer 2023 nehmen wir vom 2. August bis 7. September 2022 vollständige Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal entgegen.
Dein Profil
Im Umgang mit Menschen zeigst du Geschick und Feingefühl. Du hast eine gute Beobachtungs- und rasche Auffassungsgabe. Du kannst gut organisieren, koordinieren und es fällt dir leicht, dich in ein Team zu integrieren.
Voraussetzungen/Anforderungen
- Sekundarschulabschluss A/B, bzw. gegliederte Sek. E/G
- Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Naturwissenschaften: Sek.B mindestens 4.5; Sek. A mindestens 4.0
- Multicheck Test Gesundheit (mit mind. 40% Schulwissen und Potential)
- Wohnhaft im Grossraum Winterthur, sowie angrenzende Ortschaften Kantone Thurgau und Schaffhausen (max. 45 Minuten Fahrzeit, auch am Wochenende)
- Bestätigung eines mindestens 2-tägigen Schnuppereinsatzes als MPA, jedoch nicht zwingend im Kantonsspital Winterthur
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Start der Ausbildung
jeweils im August
Ablauf des Bewerbungsverfahrens
Für den Ausbildungsstart im Sommer 2023 nehmen wir vom 2. August bis 7. September 2022 vollständige Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal entgegen.
Am 28. September 2022 findet ein halbtägiger Selektionsanlass statt.
Notwendige Unterlagen
Für die vollständige Bewerbung sind folgende Unterlagen notwendig:
- Bewerbungs- und Motivationsschreiben
- Übersichtlich dargestellter Lebenslauf mit Passfoto
- Alle Zeugnisse der Sekundarschule (Noten und Verhaltensbeurteilung)
- Ergebnis Multicheck Gesundheit
- Angabe von 2 Referenzpersonen mit Telefonnummer und Mailadresse
- Stellwerk 8 (optional)
Online-Bewerbung
Für den Ausbildungsstart im Sommer 2022 nehmen wir keine Bewerbungen mehr entgegen.
Schnuppermöglichkeiten
Das KSW bietet von Februar bis Juli 2022 insgesamt 12 Schnuppertage im Bereich MPA an.
- Für die Daten im Februar/März sind die Schnuppertage ausgebucht
- Für die Daten im April/Mai sind die Schnuppertage ausgebucht
- Für die Daten im Juni/Juli bewirb dich am: 6. Mai 2022 von 08.00 bis 18.00 Uhr
Innerhalb des Anmeldefensters nehmen wir Bewerbungen uneingeschränkt und unabhängig von der Eingangszeit ausschliesslich per Mail an rebekka.terzi@ksw.ch entgegen.
Im Anschluss werden wir anhand interner Kriterien die jeweils 4 Plätze besetzen. Das bedeutet, dass du innert 7 Tage eine Anmeldebestätigung, einen Wartelistenplatz oder eine Absage erhältst. Wir werden eine zusätzliche Warteliste führen und dich allenfalls kurzfristig benachrichtigen, falls ein Platz frei wird.
Notwendige Unterlagen
Für die Schnupperbewerbung benötigen wir Folgendes im PDF-Format:
- Motivationsschreiben: Warum möchtest du den Schnuppertag absolvieren?
- Lebenslauf
- Aktuelles Zeugnis
Weitere Auskünfte/Kontakt
Kantonsspital Winterthur
Berufsbildung
Rebekka Terzi
Stv. Fachverantwortung Berufsbildung Sek II
berufsbildung@ksw.ch