Was suchen Sie?

Logistikerin EFZ
Logistiker EFZ

Als Logistikerin oder Logistiker EFZ bewirtschaftest du Güter, bedienst Förderzeuge und führst Bestände in unserem Warenbewirtschaftungssystem. Du übernimmst Verantwortung für die Qualität der dir anvertrauten Güter und die Einhaltung von Terminen. Du stehst oft in direktem Kontakt mit internen Kunden und repräsentierst die Abteilung.

Bewerbungen für den Ausbildungsplatz 2023 nehmen wir ab Januar entgegen.


Voraussetzungen/Anforderungen

  • Sekundarschulabschluss B
  • gute Leistungen in den Fächern Mathematik (Grundrechenarten) und Deutsch
  • Freude am Arbeiten in einem Team
  • freundliches Auftreten, Verantwortungsbewusstsein
  • normales handwerkliches Geschick
  • Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Teamfähigkeit
  • Einzugsgebiet, wohnhaft im Grossraum Winterthur, sowie angrenzende Ortschaften Kantone Thurgau und Schaffhausen (max. 45 Minuten Fahrzeit, inkl. Samstag und Sonntag)

Immer nur Wagen von A nach B schieben? Sicher nöd! Die Logistik bietet viel mehr.

Noam Thiry
Logistiker in Ausbildung

 

Notwendige Unterlagen

Für die vollständige Bewerbung sind folgende Unterlagen notwendig:

  • Bewerbungs- und Motivationsschreiben
  • Übersichtlich dargestellter Lebenslauf mit Passfoto
  • alle Zeugnisse der Sekundarschule (inkl. Noten und Verhaltensbeurteilung)
  • Ergebnis Multicheck-Gewerbe oder Stellwerk 8
  • Berichte, Bestätigungen von absolvierten Schnupperpraktika
  • Angabe von einer Referenzpersonen mit Telefonnummer und Mailadresse

Ausbildungsdauer

3 Jahre


Start der Ausbildung

jeweils im August


Online-Bewerbung

Bewerbungen für den Ausbildungsplatz 2023 nehmen wir ab Januar entgegen.


Weitere Auskünfte/Kontakt

Kantonsspital Winterthur
Logistik
Urs Haring
Leiter Logistik
Brauerstrasse 15, Postfach
8401 Winterthur
Tel. 052 266 20 14

Ein dreitägiges Schnupperpraktikum ist nach nach erfolgreichem ersten Bewerbungsgespräch möglich.