Was suchen Sie?

Radiologiefachfrau HF
Radiologiefachmann HF

Was «deine» Patientinnen und Patienten angeht, bist du voll im Bild. Mit modernsten Hightech-Geräten schaust du in die Menschen hinein. Der Einblick und Durchblick hilft dabei, Unfallfolgen oder Krankheiten zu erkennen und zu behandeln.

Das Kantonsspital Winterthur (KSW) verfügt über ein sehr breites Angebot an radiologisch-diagnostischen und therapeutischen Hightech-Verfahren, so dass du während deiner Ausbildung die verschiedensten Methoden von Grund auf kennenlernen. Dieses Know-how macht dich zur gefragten Fachkraft.


Voraussetzungen / Anforderungen

  • Sek-II-Abschluss (Eidg. Fähigkeitszeugnis, gymnasiale Matura, FMS)
  • Bereitschaft sich auf Naturwissenschaften einzulassen
  • technisches Verständnis, manuelles Geschick
  • abstrakt-logisches und vernetztes Denken
  • gute Beobachtungsgabe, Qualitätsbewusstsein
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbständigkeit, Zuverlässigkeit
  • bestandenes Eignungsverfahren der Höheren Fachschule

Ausbildungsdauer

3 Jahre


Start der Ausbildung

Jeweils im September


Erforderliche Unterlagen

Wir bitten dich, folgende Bewerbungsunterlagen einzureichen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf mit Passfoto
  • Abschlusszeugnis Schule/Berufslehre
  • Bestandener Eignungstest am Careum, Zürich

Ein einwöchiges Schnupperpraktikum ist nach telefonischer Vereinbarung möglich.


Online-Bewerbung

Jetzt bewerben


Weitere Auskünfte / Kontakt

Kantonsspital Winterthur
Institut für Radiologie und Nuklearmedizin
Remo Goldmann
Fachverantwortlicher Berufsbildung MTR
Brauerstrasse 15, Postfach
8401 Winterthur
berufsbildung-mtr@ksw.ch