Zysten in der Kniekehle
Ursache
Als Ursache diskutiert man anlagebedingte Zystenbildungen. Die genaue Ursache ist jedoch unklar.
Häufigkeit
Poplitealzysten finden sich in ungefähr 2,5 % der Kinder und verursachen meist keine Symptome.
Symptome und Beschwerden
Die Zysten werden in den meisten Fällen als Schwellung in der Kniekehle wahrgenommen. Selten behindern die Zysten durch ihr Volumen das vollständige Beugen des Knies. Schmerzen treten ebenfalls äusserst selten auf.
Untersuchung
Bei der Untersuchung lässt sich die Schwellung in der Kniekehle oft ertasten. Die Diagnose kann zudem durch einen Ultraschall oder allenfalls eine Magnetresonanztomographie (MRI) bestätigt werden.
Behandlung
Meistens ist keine Therapie notwendig und die Zysten verschwinden in den meisten Fällen von alleine. Wenn die Zyste sehr gross ist und Beschwerden bereitet, kann sie punktiert und die Flüssigkeit so entfernt werden. Nur in seltenen Fällen ist eine Operation sinnvoll, zumal auch nach Operation Zysten erneut auftreten können.