Vorhautverengung / Phimose
Eine Phimose bezeichnet die krankhafte Einengung der Vorhaut. Dabei ist das Zurückziehen der Vorhaut hinter die Eichel nur mit Mühe oder gar nicht mehr möglich.
Eine Vorhautverengung kann angeboren oder erworben sein und tritt in unterschiedlicher Ausprägung auf. Durch ein erschwertes oder unmögliches Zurückziehen der Vorhaut kann es zu Schmerzen, insbesondere bei einer Erektion, zu Schwierigkeiten bei der Hygiene oder Entzündungen der Vorhaut und Eichel kommen.
Als Therapie kommt in den allermeisten Fällen die Beschneidung (Zirkumzision) in Frage.
Ursache
Die Ursache der Phimose bleibt in den allermeisten Fällen unklar. Häufig liegt eine Veränderung der Vorhaut vor. In gewissen Fällen ist eine Autoimmun-Erkrankungen dafür verantwortlich.
Behandlung
Bei folgenden Beschwerden sollte die Phimose durch eine Beschneidung behandelt werden:
- wiederholte Entzündungen der Vorhaut und/oder der Eichel
- ausgeprägte Probleme beim Zurückziehen der Vorhaut zum Waschen
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr