Verbrennungschirurgie
Spektrum der Akutversorgung
Zu unserem Spektrum der Akutversorgung gehört die Erstversorgung aller Brandverletzten. Patientinnen und Patienten, deren Körperoberfläche bis zu einem Anteil von 15 % verbrannt ist, behandeln wir in bestimmten Fällen bei uns weiter. Alle anderen Patientinnen und Patienten verlegen wir in ein auf Verbrennungen spezialisiertes Zentrum: Personen mit ausgedehnten Verbrennungen, bei denen der Verdacht auf oder ein gesichertes Inhalationstrauma besteht; Personen mit Starkstromverletzungen; Säuglinge und ältere Menschen (>70 Jahre), bei denen die Verbrennung mehr als 10 % der Körperoberfläche betrifft.
Des Weiteren behandeln wir am KSW Folgeerscheinungen von Verbrennungen in Form von Keloiden, Narbensträngen oder Ektropien.
Sofortmassnahmen bei Verbrennungen
Das Wichtigste ist die Kühlung der Wunde mit kaltem Wasser aus dem Wasserhahn (8–12 Min). Achten Sie unbedingt darauf, dass das Wasser nicht eiskalt ist und dass Sie nicht länger als 12 Minuten kühlen. Anschliessend sollten Sie die Wunde mit einer sauberen Kompresse aus dem Verbandskasten bedecken. Die Beurteilung sowie die adäquate Versorgung der Verletzung sollten in jedem Fall durch eine Ärztin / einen Arzt oder im Spital erfolgen.
Video über Verbrennungschirurgie