Herzinfarkt / Myokardinfarkt
Ursachen
Ein Herzinfarkt wird meistens durch ein Blutgerinnsel in einer Engstelle eines Herzkranzgefässes verursacht.
Zu den Risikofaktoren für einen Herzinfarkt zählen:
- Rauchen
- hoher Blutdruck
- erhöhte Cholesterinwerte
- erhöhte Blutzuckerwerte
- familiäre Belastung
- Übergewicht
Symptome
Zu den Symptomen gehören in den meisten Fällen plötzlich auftretende meist starke, anhaltende, krampfartige Schmerzen hinter dem Brustbein. Diese Schmerzen kommen manchmal auch im Oberbauch vor und strahlen überdies oft bis in die Arme aus.
Bei einem Herzinfarkt ist das Leben durch einen plötzlichen Kreislaufzusammenbruch bedroht. Es kann überdies zu einem bleibenden Herzschaden durch Herzmuskelschwäche (Atemnot, Leistungsschwäche) kommen.
Was tun bei einem Verdacht auf einen Herzinfarkt?
Wählen Sie die Notfallnummer 144. Bei einem Herzinfarkt zählt jede Minute. Betroffene müssen so rasch wie möglich zur Behandlung ins Spital.

Bei einem Herzinfarkt treten meistens plötzliche, starke und krampfartige Schmerzen im Brustbereich auf, die oft auf die Arme ausstrahlen.
Behandlung
Bei einem Herzinfarkt muss die Durchblutung des Herzens rasch verbessert werden. Das geschieht durch die Beseitigung des Gerinnsels mit einer Herzkatheterbehandlung oder auch das Auflösen mit Medikamenten.