Fokal noduläre Hyperplasie (FNH)
Die fokal noduläre Hyperplasie (FNH) ist ein verbreiteter gutartiger Tumor in der Leber. Die Geschwulst breitet sich nicht in andere Organe aus. Er besteht aus gelappten Bindegewebe mit einer Narbe in der Mitte. Die Diagnose kann ohne Gewebeentnahme eindeutig gestellt werden. In der Regel ist eine Behandlung nicht notwendig.
Woher kommt die FNH?
Die Ursache der FNH ist nicht geklärt. Sie tritt typischerweise bei Frauen auf. Im Gegensatz zum Adenom gibt es aber keinen Zusammenhang mit der Einnahme der Antibabypille.
Welche Untersuchungen sind nötig?
In der Regel wird die FNH im Rahmen von anderen Untersuchungen zufällig gefunden. Häufig ist eine Ultraschalluntersuchung oder Schichtbildaufnahme mit Magnetresonanztomografie (MRT) ausreichend für eine eindeutige Diagnosestellung.
Eine Resektion ist nur sinnvoll, wenn die Diagnose nicht eindeutig ist. Dann erfolgt die Resektion in der Regel über eine Bauchspiegelung (Laparoskopie).