Was suchen Sie?

Brüche im Bereich von Implantaten und künstlichen Gelenken

Brüche im Bereich von schon liegenden Implantaten (z. B. nach vorangegangenen Frakturen) sowie künstlichen Gelenken werden als periimplantäre oder periprothetische Frakturen bezeichnet.

Solche Verletzungen treten vor allem bei älteren Menschen mit schlechter Knochenqualität auf. Deren Versorgung erfordert überdies viel Erfahrung und Individuallösungen, um die Mobilität und Lebensqualität weiterhin erhalten zu können.

Röntgenbilder eines 75-jährigen Patienten

Schulterprothese Truemmerbruch

A) Im Folgenden sieht man eine zementierte inverse Schulterprothese als Folge eines Trümmerbruches des rechten Oberarmkopfes vor mehreren Jahren.
B) Bei einem erneuten Sturz: Bruch des Oberarmes unterhalb der Prothese, welcher danach stabil und in guter Stellung mit einer Platte versorgt wurde.

Röntgenbilder einer 92-jährigen Patientin nach einem Sturz zu Hause

Verschobener Schraegbruch

A) Verschobener Schrägbruch des Oberschenkelschaftes bei liegender Knieprothese sowie Nagel bei verheiltem Bruch zwischen Oberschenkelhals und -schaft vor einigen Jahren.
B) Mit einer speziellen Platte und Drahtschlingen wird eine stabile Osteosynthese erreicht, welche infolgedessen eine Teilbelastung ab sofort erlaubt.

Röntgenbilder einer 87-jährigen Patientin nach Sturz bei beidseitig künstlichem Hüftgelenk

Kuenstliche Huefte Beidseits

A) Im Beispiels sieht man eine periprothetische Fraktur des Oberschenkels mit lockerer Prothese sowie schlechter Knochenqualität.
B) Weiter die Situation nach Ersatz der lockeren Prothese durch eine spezielle und lange ebenfalls unzementierte Revisionsprothese. Sicherung mit Kabelcerclagen.

Unsere Fachabteilungen

Geriatrie

In der Altersmedizin widmet sich ein Team aus Spezialistinnen und Spezialisten der Abklärung, Behandlung und Begleitung älterer Menschen.
Mehr erfahren

Fachteam Traumatologie

Die Traumatologie beschäftigt sich mit Verletzungen und deren Folgen vom Kleinkind bis zum betagten Menschen.
mehr erfahren

Klinik für Orthopädie und Traumatologie

Unsere acht Fachteams bieten praktisch das gesamte Spektrum der orthopädischen und der traumatologischen Chirurgie an.
mehr erfahren