Nein, Aneurysmen der Kniekehlenarterie verschwinden nicht von alleine. Sie erfordern in der Regel eine angemessene Behandlung, um Komplikationen zu vermeiden. Die Behandlung kann je nach Grösse und Symptomen des Aneurysmas variieren.
Aneurysma der Kniekehlenarterie / Poplitealaneurysma
Ursache
Die Hauptursache für ein Aneurysma der Kniekehlenarterie ist eine Arterienverkalkung (Arteriosklerose).
Zu den Risikofaktoren zählen unter anderem:
- Rauchen
- Bluthochdruck
- Alter
- erbliche Faktoren
Patientinnen und Patienten mit einem Poplitealaneurysma haben in rund 40 % der Fälle zudem auch ein Bauchaortenaeurysma.

Illustration eines Aneurysma.
Begleiterkrankungen
Patientinnen und Patienten mit einem Aneurysma der Kniekehlenarterie können auch andere vaskuläre Erkrankungen haben, wie Aneurysmen in anderen Körperregionen oder koronare Herzkrankheit. Zudem ist das Risiko für Blutgerinnsel (Thrombosen) in anderen Venen oder Arterien erhöht.
Prognose
Die Prognose für Patientinnen und Patienten mit einem behandelt Aneurysma der Kniekehlenarterie ist im Allgemeinen gut, vorausgesetzt, die Erkrankung wird früh erkannt und angemessen behandelt. Ohne Behandlung jedoch kann die Erkrankung zu schweren und lebensbedrohlichen Komplikationen führen.
Häufige Fragen
Häufige Fragen
Welche Symptome sollte ich beachten, die auf ein Aneurysma der Kniekehlenarterie hinweisen könnten?
Symptome eines Aneurysmas der Kniekehlenarterie können Schwellungen, Schmerzen oder ein Pulsieren in der Kniekehle, Empfindungsstörungen im Bein oder sogar Schwächegefühle sein. Bei plötzlichen und intensiven Schmerzen im Bein oder Rücken sollte sofort eine Ärztin oder ein Arzt aufgesucht werden.
Kann ich Sport treiben, wenn ich ein Aneurysma der Kniekehlenarterie habe?
Das hängt von der Grösse und dem Zustand des Aneurysmas ab. In vielen Fällen können moderate körperliche Aktivitäten wie Gehen oder Schwimmen sicher durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, jegliche Aktivitäten zu vermeiden, die plötzliche Druck- oder Zugbelastungen auf die Kniekehlenarterie ausüben könnten.
Wie oft sollte ich meine Kniekehlenarterien untersuchen lassen, wenn ich ein Aneurysma habe?
Die Häufigkeit der Untersuchungen hängt von der Grösse und dem Zustand des Aneurysmas sowie den Empfehlungen Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihres behandelnden Arztes ab. In der Regel werden regelmässige bildgebende Untersuchungen wie Ultraschall oder CT-Scans durchgeführt, um das Aneurysma zu überwachen.
Gibt es spezifische Risikofaktoren, die ich vermeiden sollte, um die Bildung eines Aneurysmas der Kniekehlenarterie zu reduzieren?
Ja, Risikofaktoren wie Rauchen, Bluthochdruck, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel können das Risiko für die Entwicklung von Aneurysmen erhöhen. Ein gesunder Lebensstil mit regelmässiger Bewegung, gesunder Ernährung und Vermeidung von Rauchen kann helfen, das Risiko zu reduzieren.
Unsere Fachabteilungen
Mehr Informationen zum Spitalaufenthalt im KSW
Steht bei Ihnen eine Behandlung an? Oder möchten Sie einen Ihnen nahestehenden Menschen besuchen? Wir setzen alles daran, dass Sie sich am KSW wohlfühlen.