Rückenzentrum
Der Rücken im Zentrum
Die Ursachen für Rückenschmerzen sind vielfältig. Im Rückenzentrum des KSW sind Spezialistinnen und Spezialisten unterschiedlicher Fachbereiche vertreten und arbeiten als Team zusammen. Für die Patientinnen und Patienten bedeutet das, dass sie abhängig von der Ursache ihres individuellen Rückenleidens von Spezialistinnen und Spezialisten unterschiedlicher Fachbereiche beraten und behandelt werden.
Hohe Qualitätsstandards
Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden. Ihre Entstehung kann verschiedene Ursachen haben: Arthrosen, Entzündungen, Deformationen, Unfallfolgen usw. Es können auch mehrere Ursachen gleichzeitig vorliegen. Für eine höchstmögliche Behandlungsqualität haben die verschiedenen Fachbereiche deshalb gemeinsame Richtlinien für Rückenleiden festgelegt, die sich nach anerkannten Qualitätsstandards richten.
Damit verpflichten sich alle Spezialistinnen und Spezialisten unter anderem dazu, stets die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse anzuwenden und sich laufend weiterzubilden. Auf diese Weise gewährleisten wir sowohl für Patientinnen und Patienten als auch für zuweisenden Kolleginnen und Kollegen ein sehr hohes Fachniveau.
Enge Zusammenarbeit
Zum Behandlungserfolg zählt auch die Weiterbetreuung nach Abschluss der ambulanten oder stationären Behandlung im Rückenzentrum. Deshalb stimmen wir die Massnahmen frühzeitig auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten sowie der zuweisenden Hausärztinnen und -ärzte ab. Die enge Zusammenarbeit und der kollegiale Austausch mit den nachbehandelnden Ärztinnen und Ärzten zählt zu den Qualitätsmerkmalen des Rückenzentrums.