Geburtshilfe
Menu
Craniosacraltherapie
Die Craniosacraltherapie ist eine sehr sanfte manuelle Behandlungsmethode zur Förderung des Wohlbefindens bei verschiedenen körperlichen Beschwerden. Sie bietet Schwangeren eine individuelle Vorbereitung auf die Geburt. Im Wochenbett hilft diese Energiearbeit den Frauen, wieder zu Kräften zu kommen.
Die Craniosacraltherapie ist aus der Osteopathie entstanden. Die Therapeutin arbeitet vor allem mit dem Craniosacralrhythmus, der von kundigen Händen an verschiedenen Stellen des Körpers ertastet werden kann. Anhand dieser Rhythmen können Spannungen im Körper aufgespürt und mit sanften manuellen Techniken gelöst werden.
Wann wird Craniosacraltherapie angewendet?
Die Therapieform ist seit September 2015 eine anerkannte Methode für den neuen Titel Komplementär-Therapeut mit eidgenössischem Diplom HFP.
Craniosacraltherapie während der Schwangerschaft
- Schwangerschaftsbeschwerden
- Vorbereitung auf die Geburt
- Beckenendlage des Babys
Craniosacraltherapie nach der Geburt
- Rückbildung der Gebärmutter
- unterstützend rund ums Stillen
- Geburtsverarbeitung
- allgemeine Beschwerden
Craniosacraltherapie für Babys
- Verdauungsbeschwerden
- unruhige Babys
- Stillschwierigkeiten
- nach Vacuum- oder Kaiserschnittgeburten
- einseitige Kopfhaltung
Dauer
Eine Sitzung dauert ca. 1 Stunde.
Kosten
CHF 130.– pro Sitzung
Anmeldung
Sekretariat
Gebärabteilung
Tel. 052 266 30 30
sekretariat.gebs@ksw.ch