Brustzentrum
Forschung am Brustzentrum
Das Brustzentrum beteiligt sich aktiv an der Weiterentwicklung der Krebsmedizin, insbesondere im Bereich der medizinischen Onkologie (Chemotherapie). Besonders wichtig ist uns die Teilnahme an nationalen und internationalen Projekten, wie die Schweizerische Arbeitsgruppe für Klinische Krebsforschung SAKK.
Aktuelle Studien
Studieninhalt
Ziel der Studie ist zu untersuchen, ob die Eurythmietherapie als Bewegungstherapie gegen Fatigue (chronische Müdigkeit) bei Patientinnen mit metastasierter Brustkrebserkrankung wirksam ist.
Studienarzt
Dr. med. Andreas Müller
Studienkoordination
Tanja Egle, Tel 052 266 36 54
Weitere Informationen
KOFAM
Studieninhalt
In dieser Studie untersuchen wir die Wirksamkeit der Strahlentherapie im Vergleich zur Chirurgie bei der Behandlung von Brustkrebs mit Befall der Lymphknoten in der Achselhöhle. Wir führen diese Studie durch, um die wirksamste Behandlung mit den wenigsten Nebenwirkungen herauszufinden.
Studienarzt
Dr. med. univ. (A) Rok Satler
Studienkoordination
Alexandra Brem, Tel 052 266 36 35
Weitere Informationen
KOFAM
Studieninhalt
Diese Phase-III-Studie untersucht die personalisierte Strahlentherapie für Brustkrebs im Frühstadium mit niedrigem Risiko.
Studienarzt
Prof. Dr. med. Daniel Zwahlen
Studienkoordination
Nidar Batifi, Tel 052 266 53 61
Weitere Informationen
KOFAM
Studieninhalt:
In dieser Studie wird ein Prüfpräparat namens Giredestrant getestet.
Studienärztin:
Dr. med Ursina Zürrer
Studienkoordination:
Bea Brinkers, Tel 052 266 36 55
Weitere Informationen:
KOFAM