Ihr Update
Hier publizieren wir aktuelle Neuigkeiten, die für Sie als zuweisende Ärztin oder zuweisender Arzt interessant sein könnten.
Patient Blood Management (PBM)
Das KSW hat ein neues Konzept zur Erkennung und Behandlung von Anämie und Eisenmangel bei Patientinnen und Patienten, die sich einem grossen chirurgischen Eingriff unterziehen müssen, umgesetzt.
Kinderrechte – mal ganz praktisch
Unter diesem Motto stand das 16. SPZ-Symposium, das am 13. November 2019 in Winterthur stattfand.
Nieren und Medikamente
Ein Viertel aller Menschen über 65 leidet unter einer Einschränkung der Nierenfunktion. Sie wird in der Diagnoseliste aber nur selten erwähnt.
Tumortage Winterthur am 7. und 8. Februar 2020
Auch 2020 bieten wir Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen die Möglichkeit, sich über Tumorerkrankungen und moderne Behandlungsmethoden zu informieren.
Beckenbodenbeschwerden vorbeugen und behandeln – in allen Lebensphasen
Das Interdisziplinäre Beckenbodenzentrum für die Frau am KSW ist eine interdisziplinäre und interprofessionelle Einrichtung, die sich schwerpunktmässig mit Urin- und Stuhlinkontinenz, Deszensusbeschwerden sowie chronischen Schmerzen im Becken/am Beckenboden beschäftigt.
Update Schilddrüsenzentrum
2019 feiern wir das fünfjährige Bestehen des Schilddrüsenzentrums. Seit der Gründung kommt Ihren Patientinnen und Patienten eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zugute.
Erweiterung des Behandlungsspektrums durch den neuen Leiter der Handchirurgie
Am 1. Juli hat Dr. med. Giuseppe Broccoli die Leitung der Handchirurgie innerhalb der Klinik für Hand- und Plastische Chirurgie übernommen.
Ein Jahr Win4
Das Sports Medical Center Win4 feiert am 1. November 2019 sein einjähriges Bestehen.
Die Patientin im Brustzentrum
Spezialisiert auf Diagnostik und Therapie von Brusterkrankungen, behandeln wir kompetent und menschlich.
Blick hinter die Kulissen
Fakt ist: Sie begleitet uns Tag für Tag – sei es bei Diskussionen, Entscheidungen über die Patientenversorgung oder in Dilemma-Situationen.