Was suchen Sie?

Dr. med. univ. (A) Jonas Liebe

Nachricht senden

Funktion

Stv. Oberarzt
Klinik für Orthopädie und Traumatologie

Sprachen

Deutsch, Französisch, Englisch, Latein
Icon Orthopaedie Traumatologie Ksw
Orthopädie und Traumatologie
Unsere acht Fachteams bieten praktisch das gesamte Spektrum der orthopädischen und der traumatologischen Chirurgie an.
Mehr erfahren

Klinische Tätigkeit

seit 03/2025
Stv. Oberarzt
Klinik für Orthopädie und Traumatologie
Kantonsspital Winterthur


Facharzt-Ausbildung

02/2024 – 01/2025
Klinik für Orthopädie
Universitätsspital Balgrist Zürich

01/2022 – 12/2023
Klinik für Orthopädie und Traumatologie
Kantonsspital Winterthur

01/2021 – 12/2021
Klinik für Orthopädie
Spital Bülach AG

11/2019 – 12/2020
Klinik für Orthopädie und Traumatologie
Kantonsspital Winterthur


Studium

09/2013 – 10/2019
Medizinische Universität Wien
Titel: Dr. Med. Univ. (Doctor medicinae universae)

Praktisches Jahr:

  • Krankenhaus Nord, Wien (Innere Medizin; Notfallmedizin)
  • Schulthess Klinik, Zürich (Orthopädie der oberen und unteren Extremität; Kinder- und Jugendorthopädie)
  • Traumazentrum Hirslanden, Zürich (Traumatologie und Orthopädie; Handchirurgie; Plastische Chirurgie)

01/2018 – 06/2018
Auslandssemester im Rahmen des Erasmus- Programm
Schwerpunkte: Neurologie, Psychiatrie
Université Pierre et Marie Curie Sorbonne
Paris, Frankreich

11/2017 – 01/2018
Schwerpunkte: Notfallmedizin, Pädiatrie
Stellenbosch University
Kapstadt, Südafrika

04/2016 – 07/2017
Physikalische Vorsorgeuntersuchungen
Dr. L. Winkler, Ärztin für Allgemeinmedizin
Wien, Österreich

08/2012 – 08/2013
Biowissenschaften
Technische Universität
Kaiserslautern, Deutschland


Matura

04/2012
Bilinguale Allgemeine Hochschulreife (Matura)
Burggymnasium
Kaiserslautern, Deutschland

04/2011 – 05/2011
High School Wangjing
Peking, China

05/2010 – 06/2010
Lycée Emiland Gauthey
Chalon-sur-Saône, Frankreich


Dissertation

Angestrebter Titel: Dr. med.

Liebe J, Schläppi M, Meier C, Wahl P.
Systematic review of the literature and meta-analysis of the long-term
likelihood of contralateral total hip arthroplasty. EFORT Open Rev. 2025 May
5;10(5):267–76. doi: 10.1530/EOR-2024-0026. PMCID: PMC12061014.
Eingereicht an der Medizinischen Fakultät Universität Bern (Doktorvater: PD Dr. med. Peter Wahl, Promotion Ende 2025 geplant)


Diplomarbeit

Titel: Dr. med. univ., Doctor medicinae universae

Liebe J, Thalhammer G, Hajdu S, Haider T
Comparison of Two Volar Plating Systems in Distal Radius Fractures – A
Prospective Randomized Single Blinded Controlled Clinical Trial
Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie (AKH) Wien, November 2019


Facharztprüfungen

01/2025
Advanced Trauma Life Support Refresher (ATLS®) (Basel)

11/2024
Mündliche Facharztprüfung – Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates; swiss orthopaedics

06/2024
Schriftliche Facharztprüfung – Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates; swiss orthopaedics

03/2022
Zwischenprüfung Anatomie – Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates (Genf); swiss orthopaedics

03/2021
Basisexamen Chirurgie/ Basic Surgical Sciences Examination (Lausanne); swiss orthopaedics

09/2020
Advanced Trauma Life Support (ATLS®) (Basel)


Zertifikate und Kurse

08/2025
Anwendung von Medizinprodukten und Materiovigilance E-Learning Kurs; Kantonsspital Winterthur

07/2025
Einführungsveranstaltung für neue Führungspersonen; Kantonsspital Winterthur

06/2025
The Power of VOLT – Plating. Powered up for Upper Extremities; Johnson&Johnson Institute Solothurn

03/2025
Interdisziplinäre pädiatrische Schockraum Simulation; Chirurgische Notfallstation Kantonsspital Winterthur

01/2025
Advanced Trauma Life Support ATLS® Refresher Course; Universitätsklinikum Basel

09/2024
Strahlenschutz im OP; Universitätsklinikum Balgrist

07/2024
BLS AED Reanimation Guidelines 2021 (ERC / AHA) für med. Fachpersonal; Universitätsklinikum Balgrist

05/2024
Praktikum in technischer Orthopädie; Orthopädie Bähler AG Zürich

05/2024
Dry-Lab Wirbelsäulenchirurgie Instrumentierung der Wirbelsäule; Operating Room X, Universitätsklinikum Balgrist

02/2023 – 12/2023
Operationskurse Anatomie der «Chirurgisch-Orthopädischen Zugangswege» 2023; Anatomisches Institut der Universität Zürich-Irchel

12/2023
Neurochirurgische Ärztefortbildung: Aktuelle Trends in der Behandlung der Spinalkanalstenose Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie; Kantonsspital Winterthur

08/2023
Workshop am Kunstknochen des Weiterbildungsnetzwerkes Chirurgie zum Thema: Tibiamarknagel; Kantonsspital Winterthur

06/2023
Interdisziplinäre pädiatrische Schockraum Simulation Chirurgische Notfallstation; Kantonsspital Winterthur

06/2023
Surgical Approaches Humanpräparate-Workshop Obere Extremität; Skills-Lab Luzerner Kantonsspital

06/2023
SSSR Educational Meeting 2023 – The Knee; Swiss Society of Musculosceletal Radiology

04/2023
Theoretischer Einführungskurs der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Prothesen und Orhesen (APO) – Technische Orthopädie für FMH-Kandidaten; Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Prothesen und Orhesen (APO) / Olten

06/2022
Workshop am Kunstknochen des Weiterbildungsnetzwerkes Chirurgie zum Thema: Fixateur externe; Kantonsspital Winterthur

06/2022
Massenanfall von Verletzten (FKE-Teilkonzept); Kantonsspital Winterthur

05/2022
Workshop am Kunstknochen des Weiterbildungsnetzwerkes Chirurgie zum Thema: Olekranon Zuggurtung; Kantonsspital Winterthur

03/2022
Orthopedic Film Festival Ärztekammer; Berlin

02/2022
11th Surgical Approach Course Fribourg 2022

11/2021
Basiskurs Hüftprothetik; Bettlach Mathys (Schweiz) GmbH

11/2021
Anatomy Workshop Bone Preservation for Primary Hip Arthroplasty Mathys Ltd Bettlach at the Anatomical Institute, Universitätsspital Bern

08/2021
Gutachterausbildung Modul 1; Swiss Insurance Medicine

08/2021
Einführung in die Medizinethik (Update 2015)

08/2021
Grundlagen der Gesundheitsökonomie (Update 2014)

08/2021
Fortbildung Kinderorthopädie im Rahmen der Weiterbildung zum Facharzt in Orthopädie und Traumatologie; swiss orthopaedics

08/2021
Fortbildung Tumoren des Bewegungsapparates im Rahmen der Weiterbildung zum Facharzt in Orthopädie und Traumatologie; swiss orthopaedics

07/2021
Certificate AO Trauma Blended Course Basic Principles of Fracture Management

12/2020
Spezialkurs im Strahlenschutz bei der Untersuchung mit Röntgenstrahlung (Diagnostik); CCM Campus Leverkusen

12/2020
AO Trauma Online Course- Basic Principles of Fracture Management Essential AO Trauma Davos / EACCME European Accreditation Council for Continuing Medial Education

12/2020
Grundkurs im Strahlenschutz für Ärzte mit integriertem Theorieteil des Kenntniskurses; CCM Campus Leverkusen

10/2020
Digitale Woche Orthopädie und Unfallchirurgie; Berlin

10/2020
Workshop am Kunstknochen des Weiterbildungsnetzwerkes Chirurgie zum Thema: Distaler Radius VA-LCP; Kantonsspital Winterthur

10/2020
Fortbildung Röntgen im OP; Kantonsspital Winterthur

09/2020
Schockraum Simulationstraining Chirurgische Notfallstation; Kantonsspital Winterthur

09/2020
Winterthurer Ärztefortbildung Vortragsreihe für Ärztinnen und Ärzte aus Praxis und Spital Pädiatrie für Grundversorger/-innen: Unfälle und Chirurgisches; Kantonsspital Winterthur

09/2020
Advanced Trauma Life Support ATLS® Course; Universitätsspital Basel

06/2020
Seminar AA-/AÄ Weiterbildung zu Ethik und Recht; Kantonsspital Winterthur

06/2020
Precourse for Surgical Basic Exam Part I «Pathophysiological basics of surgery for the Surgical Basic Exam»

11/2019
Interdisziplinäre pädiatrische Schockraum Simulation Chirurgische Notfallstation; Kantonsspital Winterthur


Mitgliedschaften

  • Verein Schweizer Assistenz- und Oberärzte (VSAO)
  • AO Trauma Switzerland

Publikationen

Liebe J, Soldevila-Boixader L, Yιldιz İ, Furrer PR, Jans P, Viehöfer A, Wirth S, Uckay İ.
No Routine Control Measurements of C-Reactive Protein in Uneventful
Postoperative Evolution After Debridement for Infected (Diabetic) Foot Surgery.
J Clin Med. 2025 Jun 11;14(12):4122. doi: 10.3390/jcm14124122. PMID: 40565868;
PMCID: PMC12194682.

Liebe J, Schläppi M, Meier C, Wahl P.
Systematic review of the literature and meta-analysis of the long-term
likelihood of contralateral total hip arthroplasty. EFORT Open Rev. 2025 May
5;10(5):267–76. doi: 10.1530/EOR-2024-0026. PMCID: PMC12061014.

Altmann D, Liebe J, Waibel FWA, Schöni M, Napoli F, Sydler C, Schläfli F,
Ledermann L, Lipsky BA, Uçkay I.
The Performance of Gram-Staining in Tailoring the Empirical Antibiotic Choice
in Operated Diabetic Foot Infections. J Clin Med. 2025 Apr 4;14(7):2468. doi:
10.3390/jcm14072468. PMID: 40217917; PMCID: PMC11989272.

Thalhammer G, Hruby LA, Dangl T, Liebe J, Erhart J, Haider T.
Does the pronator-sparing approach improve functional outcome, compared to
a standard volar approach, in volar plating of distal radius fractures? A
prospective, randomized controlled trial. J Orthop Traumatol. 2023 Apr
28;24(1):16. doi: 10.1186/s10195-023-00700-y. PMID: 37118158; PMCID:
PMC10147859.

Liebe J; Lehnen A; Jandali AR; Meier C; Wahl P.
A Cutaneous Transposition Inversion Flap to Treat Symptomatic Subcutaneous
Trochanteric or Soft Tissue Defects After Hip Arthroplasty: A Technical Note.
Techniques in Orthopaedics 37(4):p 249-252, December 2022. | DOI:
10.1097/BTO.0000000000000591


Wissenschaftliche Poster

Liebe J, Schläppi M, Meier C, Wahl P
Systematic Review of the Literature and Meta-Analysis
of the Long-Term Likelihood of Contralateral Total Hip Arthroplasty
Poster SGOT 2024 Lausanne

Liebe J, Schläppi M, Meier C, Wahl P
Systematische Literaturübersicht und Meta-Analyse der Langzeit
Wahrscheinlichkeit einer Kontralateralen Hüft-Totalendoprothese
Poster P07, Endoprothetikkongress Berlin 2024

Liebe J, Lehnen A, Jandali AR, Meier C, Wahl P
Ein kutaner Transpositions-Inversions-Lappen zur Therapie der
symptomatischen Hüftprothesen-Protrusion
Poster P37, Endoprothetikkongress Berlin 2021