Stets auf dem Laufenden: In unserem Newsroom finden Sie alle Neuigkeiten rund um das Kantonsspital Winterthur (KSW).
21. November 2022
Viszeral- und Thoraxchirurgie
Viszeral- und Thoraxchirurgie
Innovativer Behandlungsalgorithmus bei Peritonealkarzinose
Für die optimale Behandlung von Patient:innen mit Peritonealkarzinose, einem Spätstadium von Magen- und Darmkrebs, ist interdisziplinäres Expertenwissen nötig. Die Swiss Peritoneal Cancer Group (SPCG) hat dafür umfassende Behandlungsalgorithmen verfasst.
Quantität und Qualität: Das grösste Hernienzentrum der Schweiz ist nun zertifiziert
Schon seit einiger Zeit werden an keinem Schweizer Spital mehr Leistenbrüche operiert als am Kantonsspital Winterthur (KSW). Seit Kurzem geschieht dies zertifiziert.
Praxisorientierte Empfehlungen für die Pandemiezeit
Prof. Adamina hat mit nationalen und internationalen Fachgesellschaften intensiv dazu beigetragen, die Sicherheit und die Qualität der Chirurgie und der medizinischen Behandlungen in der Pandemiezeit aufrechtzuhalten.
Prof. Dr. Stefan Breitenstein ist der höchste Chirurg der Schweiz
Ganz abschalten kann er nie: Stefan Breitenstein ist neu Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie. Im Interview spricht er über die Trends in der Chirurgie.
Studie: Einfluss der Corona-Pandemie auf chirurgische Patientinnen und Patienten
Die Corona-Pandemie hat weltweit Länder und Gesundheitssysteme auf die Probe gestellt. Der Einfluss der Pandemie auf Spitäler und chirurgische Abteilungen wird laufend untersucht.
Swiss Biodesign Bootcamp mit der ZHAW und Stanford University
Das KSW ist mit Professor Michel Adamina Gründungsmitglied des Swiss Biodesign Bootcamp. Das Fortbildungsprogramm beruht auf dem Konzept der Stanford University und wird an der ZHAW angeboten.