Das Institut für Therapien und Rehabilitation bietet mit dem GLA:D® Schweiz Rücken Programm eine weitere spezialisierte Behandlungsmöglichkeit für Patientinnen und Patienten mit alltagsbeeinträchtigenden chronischen oder rezidivierenden Rückenschmerzen an.
Seit letztem Herbst werden an der OST – Ostschweizer Fachhochschule auch Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ausgebildet. Zwei Klinische Spezialisten aus dem ITR sind dafür massgeblich mitverantwortlich.
Ariane Schwank befindet sich nicht nur im internationalen Netzwerk der Forschung, sondern wendet die neuen Erkenntnisse auch gleich bei ihren Patientinnen und Patienten an.