Was suchen Sie?

Newsroom

Stets auf dem Laufenden: In unserem Newsroom finden Sie alle Neuigkeiten rund um das Kantonsspital Winterthur (KSW).
17. März 2023
Therapien und Rehabilitation
Therapien und Rehabilitation

Lymphödem – aktuelle Behandlungsansätze am KSW

Yvette Stoel und Sibylle Walder haben am 16. März zusammen mit Florian Jung. Stv. Chefarzt plastische Chirurgie, und Denise Luchsinger, Leitende Ärztin Angiologie, die aktuellen Behandlungsansätze und die interprofessionelle Zusammenarbeit im KSW bei Lymphödem vorgestellt.

Mehr lesen
15. März 2023
Therapien und Rehabilitation
Therapien und Rehabilitation

Besuch aus Amsterdam

Im Rahmen ihres CAS Handtherapie absolvierten zwei Physiotherapeutinnen aus den Niederlanden ein zweitägiges Praktikum bei uns in der Handtherapie.

Mehr lesen
17. Februar 2023
Therapien und Rehabilitation
Therapien und Rehabilitation

Interprofessionelles Fachreferat an den Tumortagen Winterthur

Im Februar fanden im KSW die jährlichen «Tumortage Winterthur» statt. Martina Schmocker erläuterte die gesundheitswirksamen Effekte von Bewegung bei Krebserkrankungen.

Mehr lesen
31. Januar 2023
Therapien und Rehabilitation
Therapien und Rehabilitation

Rund um die Schulter: Die moderne Behandlung von Schulterbeschwerden

Im Januar fanden Vorträge des Schulterteams rund um das Thema Schulterbeschwerden statt. Im interprofessionellen Team hat jede Fachperson ihr Spezialgebiet, die gute Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Professionen bringt den besten Therapieerfolg.

Mehr lesen
24. Januar 2023
Therapien und Rehabilitation
Therapien und Rehabilitation

Unterwegs in Lausanne, CHUV

Spencer Rezek und David Gisi überschritten den «Röstigraben» und besuchten Kolleginnen und Kollegen der respiratorischen Physiotherapie im CHUV in Lausanne.

Mehr lesen
20. Dezember 2022
Therapien und Rehabilitation
Therapien und Rehabilitation

Kraft und Beweglichkeit mit dem VALD DynaMo

Wir sind im Besitz einer neuen technischen Errungenschaft. Mit dem portablen Gerät kann man die Kraft und das Bewegungsausmass der Extremitäten praktikabel und exakt messen.

Mehr lesen