Stets auf dem Laufenden: In unserem Newsroom finden Sie alle Neuigkeiten rund um das Kantonsspital Winterthur (KSW).
03. März 2025
Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendmedizin
Prof. Dr. med. Barbara Brotschi wird neue Chefärztin und Leiterin des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin
Prof. Dr. med. Barbara Brotschi wechselt vom Kinderspital Zürich als neue Chefärztin des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin ans KSW. Per1. April 2025 übernimmt sie die Klinikleitung von Prof. Dr. med. Traudel Saurenmann.
Das KSW erreicht die höchste von drei möglichen Zertifizierungsstufen der Stiftung Endometriose Forschung (SEF) und der Europäischen Endometriose Liga (EEL). Die Zertifizierung bestätigt die grosse Expertise in der Behandlung von Endometriose.
Das KSW beteiligt sich an der Radiologie WIN AG der Medbase
Das KSW übernimmt die Hälfte der Aktien der Radiologie WIN AG. In seiner Sitzung vom 18. Dezember 2024 hat der Regierungsrat des Kantons Zürich entschieden, dass sich das KSW an der Radiologie WIN AG der Medbase beteiligen kann.
Im letzten Jahr verzeichnete das Kantonsspital Winterthur (KSW) einen Rekord: In keinem Jahr zuvor erblickten am KSW so viele Babys das Licht der Welt wie 2024. Insgesamt 2154 kleine Wunder wurden 2024 im Winterthurer Zentrumsspital geboren.
Dr. med. Lukas Kern wird Chefarzt und neuer Leiter der Klinik für Pneumologie
Am 1. November übernimmt Dr. med. Lukas Kern die Leitung der Klinik für Pneumologie am KSW. Der 51-jährige Facharzt für Pneumologie und für Innere Medizin wechselt vom Kantonsspital St. Gallen an die Eulach. Lukas Kern folgt auf Prof. Dr. med. Jürgen Hetzel, der die Klinik während den letzten vier Jahren geleitet hat.