Stets auf dem Laufenden: In unserem Newsroom finden Sie alle Neuigkeiten rund um das Kantonsspital Winterthur (KSW).
11. Mai 2022
Zuweisende
Zuweisende
«Ich fokussiere nicht nur auf die nackten Zahlen»
Am 1. Mai 2022 übernahm Hansjörg Lehmann das Zepter vom langjährigen Spitaldirektor Rolf Zehnder. Wie wichtig dem neuen CEO die Hausärztinnen und -ärzte als strategische Partnerinnen und Partner sind, erklärt er der Leiterin Marketing und Zuweisungsmanagement am KSW, Andrea Heim-Jocham.
Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
Seit Februar 2022 heisst die bisherige Klinik für Neurochirurgie «Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie». Die neue Bezeichnung repräsentiert das breite Angebot an Behandlungen im Bereich Hirn- und Wirbelsäulenchirurgie.
Neues Angebot der Dermatologie: Botox-Injektionen bei Hyperhidrose
Für die Behandlung von Hyperhidrose, die für die Betroffenen im Alltag eine starke Beeinträchtigung darstellt, gibt es verschiedene Therapiemöglichkeiten. Zuerst muss allerdings geklärt werden, ob die fokale oder die generalisierte Form der Erkrankung vorliegt. Eine Behandlung mit Botulinumtoxin («Botox») ist nur bei fokaler Hyperhidrose möglich.
Das Institut für Therapien und Rehabilitation bietet mit dem GLA:D® Schweiz Rücken Programm eine weitere spezialisierte Behandlungsmöglichkeit für Patientinnen und Patienten mit alltagsbeeinträchtigenden chronischen oder rezidivierenden Rückenschmerzen an.
Dr. med. Leila Sultan-Beyer ist neue Chefärztin Geburtshilfe
In Dr. med. Leila Sultan-Beyer konnte das Kantonsspital Winterthur eine ausgewiesene Expertin für alle Fragen rund um die Themen Geburtshilfe und Pränataldiagnostik gewinnen.