Urologie
News der Klinik für Urologie
Hier finden Sie Neuigkeiten zu aktuellen urologischen Themen, Entwicklungen und Trends sowie Interviews mit den Experten der Urologie.
Urologie am KSW: Hochmodern und menschlich
Die Klinik für Urologie am KSW zeichnet sich dadurch aus, dass wir nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen arbeiten und modernste Diagnose- und Therapieverfahren einsetzen. Dabei beteiligen wir uns aktiv an der Entwicklung und Einführung neuer Methoden, wovon die Patientinnen und Patienten profitieren.
Womit befasst sich die Neuro-Urologie?
Für die Kontrolle der Harnblasen- und der Sexualfunktion spielt die Signalübermittlung im zentralen und im peripheren Nervensystem eine zentrale Rolle. Ist sie gestört, kann die Speicherfunktion oder die Entleerung der Harnblase beeinträchtigt sein, was zu urologischen Beschwerden wie etwa Urininkontinenz führt.
Die Robotik hat die Urologie revolutioniert
Das Prostatakarzinom ist immer noch die häufigste Krebserkrankung beim Mann. Anlässlich des Frühjahrssymposiums «Rund um das Prostatasyndrom» am KSW haben wir mit Prof. Hubert John über die wichtigsten Neuerungen in der Diagnostik und Therapie des Prostatasyndroms und des Prostatakarzinoms sowie über den Einsatz der roboterassistierten Chirurgie in der Urologie gesprochen.
Erstes Spital mit Ersatzblase in Schlüssellochtechnik in der Routine
Klinik für Urologie am KSW bietet als erste Klinik der Schweiz roboterassistierte Blasen-Ersatz-OP. Die Erfahrung des Da-Vinci-Teams an der Klinik für Urologie baut auf zehn Jahren Praxis und Know-how-Entwicklung am KSW auf, die an der A-Klinik seit 2009 akkumuliert worden sind.