Eine Operation bei einem Bandscheibenvorfall ist nur in bestimmten Fällen nötig – zum Beispiel, wenn es zu einer deutlichen Lähmung kommt. Dann zählt jede Stunde: Je länger der betroffene Nerv unter Druck steht, desto geringer ist die Chance, dass er sich vollständig erholt und die Lähmung wieder verschwindet. In so einem akuten Notfall muss schnell gehandelt und operiert werden.
Auch wenn starke Schmerzen trotz Physiotherapie, Medikamenten oder Spritzen nicht besser werden – oder sich nach 6 bis 8 Wochen nicht deutlich verbessern –, kann eine Operation sinnvoll sein. Ob eine Operation notwendig ist oder nicht, hängt aber immer vom Einzelfall ab. Die Behandlung wird deshalb individuell geplant – und alle Schritte sollten verständlich mit Ihnen besprochen werden.