Leberhämangiome – Blutschwämmchen
Leberhämangiome sind gutartige Tumore der Blutgefässe, die man auch als Blutschwämmchen bezeichnet. Sie breiten sich nicht in andere Organe aus.
Blutschwämmchen entdeckt man häufig nur zufällig durch Ultraschalluntersuchungen wegen anderer Erkrankungen. Sie sind harmlos und benötigen in der Regel keine Therapie. Weitere Abklärungen sind ausschliesslich bei sehr grossen Hämangionen notwendig. Hier übersieht man in seltenen Fällen bösartige Tumore.
Welche Untersuchungen sind notwendig?
In der Regel findet man Hämangiome zufällig im Rahmen von anderen Untersuchungen. Häufig ist dann eine Ultraschalluntersuchung oder Schichtbildaufnahme mit Magnetresonanztomografie (MRT) ausreichend für eine eindeutige Diagnosestellung. Nur bei sehr grossen Hämangiomen sind eine Verlaufskontrolle sowie weitere Abklärungen sinnvoll. In der Regel machen Hämangiomen selten Probleme und benötigen daher auch keine Operation.