Urologie
Menu 
Urotherapie-Sprechstunde
 In der Urotherapie-Sprechstunde beraten wir Patientinnen und Patienten, die Probleme und Fragen im Bereich Blase und Beckenboden haben.
Unsere Urotherapeutinnen zeigen Wege zum Ziel der Problembehebung – und bringen so einen grossen Gewinn an Lebensqualität. Die Urotherapie ist stets eine nicht-operative und nicht-medikamentöse Behandlung.
Angebote der Urotherapie:
- Beratung bei der Auswahl, Anwendung und Bestellung von Inkontinenzprodukten
 - Instruktion zur Hautpflege im Intimbereich
 - Anleitung zum Führen eines Blasentagebuchs sowie zum Blasentraining
 - Unterstützung bei Ernährungsfragen im Zusammenhang mit urologischen Krankheiten
 - Anpassung von Urinalkondomen und Pessaren
 - Wiederholungsschulung zum Selbstkatheterismus (die Erstinstruktion erfolgt stationär)
 
Durchführung der Urotherapiesprechstunde
- jeweils montags und dienstags nach Absprache
 - Urologisches Ambulatorium Haus A Geschoss 2 Empfang A2
 

Bei Urininkontinenz und Beschwerden im Beckenboden kann die Urotherapie zu einer spürbaren Verbesserung der Lebensqualität beitragen.
