Medizinische Poliklinik
Sprechstunde für Reisemedizin
Reiseberatungen und Impfungen sind ab Oktober 2025 wieder möglich!
Ihre Anmeldung nehmen wir gerne per Email oder per Post entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir aktuell KEINE Gelbfieber-Impfungen durchführen.
In der Sprechstunde für Reisemedizin an der Medizinischen Poliklinik des KSW bieten wir eine umfassende Beratung für alle Reisenden – speziell auch für Menschen mit chronischen Erkrankungen, immunkompromittierte Personen und Familien mit Kindern ab 12 Jahren.
Ob Sie geschäftlich oder privat unterwegs sind, wir informieren Sie über die notwendigen Impfungen, Vorsichtsmaßnahmen und gesundheitliche Risiken in Ihrem Reiseland. Unser Team aus erfahrenen Ärztinnen und Ärzten sorgt dafür, dass Sie optimal auf Ihre Reise vorbereitet sind und während des Aufenthalts und danach gesund bleiben.
Konsultation und Beratung
In der ersten Konsultation beraten wir Sie individuell unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Angaben, insbesondere Vorerkrankungen, Alter, Allergien, Medikamente und Erfahrungen früherer Reisen.
Anhang Ihrer Reiseroute, der geplanten Dauer Ihres Aufenthaltes, der Reiseart und den aktuellen Einreisebestimmungen werden wir Ihre Bedürfnisse und Fragen besprechen, das individuelle und destinationsabhängige Risiko abschätzen und Ihnen unsere Empfehlungen erklären – auf Ihre Situation zugeschnitten!
Wir informieren Sie über Impfungen und Medikamente sowie über weitere empfohlene präventive Massnahmen entsprechend der Risikosituation Ihres Reiseziels. Dazu gehören zum Beispiel Mückenschutz, Vorsichtsmassnahmen zur Verhinderung von Reisedurchfall, Höhenkrankheit und Tollwut.
Im Anschluss der Beratung werden die notwendigen Impfungen direkt bei uns verabreicht und für besprochene Medikamente Rezepte ausgestellt. Für weitere Impfungen erhalten sie unkompliziert Folgetermine in den richtigen Zeitabständen.
Bitte beachten Sie, das wir aktuell keine Gelbfieberimpfungen durchführen.
«Wer gut vorbereitet ist, kann die Reise entspannter geniessen.»
Terminvereinbarung und Vorbereitung
Bei einer Reise ins Ausland empfehlen wir, mindestens 4 bis 6 Wochen vor der geplanten Abreise einen Termin bei uns zu vereinbaren. Falls mehrere Impfungen erforderlich sind, ist es möglich, dass nicht alle zum gleichen Zeitpunkt durchgeführt werden können.
Bitte bringen Sie zum Beratungstermin sämtliche vorhandene Impfdokumente mit.
Melden Sie sich bitte mittels untenstehendem Anmeldeformular für einen Termin bei uns an. Für die Terminvereinbarung werden wir Sie telefonisch kontaktieren.
Standort: Haus C, 1. Stock, Medizinische Poliklinik
Können Sie einen Beratungstermin nicht wahrnehmen, so bitten wir Sie den Termin spätestens 24 Stunden vorher abzusagen. Wird eine Konsultation nicht 24 Stunden vor dem geplanten Termin abgesagt, so müssen wir Ihnen bei Nicht-Erscheinen eine Gebühr in der Höhe der Hälfte der geplanten Zeit in Rechnung stellen.
Kosten
Für Reiseberatungen und Impfungen sind die Kosten vor Ort zu bezahlen. Die Bezahlung erfolgt mit Karte (Kredit-, EC-, Postkarte) oder per Twint. Eine Barzahlung ist nicht möglich. Die Kosten setzen sich aus den Konsultationskosten sowie den Kosten für die jeweiligen Impfungen zusammen (siehe Preisliste). Sie erhalten von uns einen Beleg zur möglichen Rückforderung von Leistungen bei Ihrer Krankenkasse (Grund- oder Zusatzversicherung).