Was suchen Sie?

Wissenswertes zur Ultraschall-Untersuchung

Die Ultraschalluntersuchung (Sonografie) ist ein schonendes, strahlungsfreies Verfahren zur Darstellung innerer Organe und Gewebe. Dabei werden Schallwellen über einen kleinen Schallkopf in den Körper gesendet. Diese Wellen werden von den Organen und Geweben unterschiedlich stark reflektiert und vom Gerät in Echtzeit in Bilder umgewandelt. Die Untersuchung ist schmerzfrei, dauert meist nur wenige Minuten und ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Beurteilung verschiedenster Körperregionen.

Ablauf der Untersuchung

Für die Untersuchung liegen Sie meist entspannt auf einer Liege. Auf die Haut wird ein spezielles Gel aufgetragen, damit die Schallwellen gut übertragen werden. Anschliessend wird der Schallkopf sanft über die zu untersuchende Körperregion bewegt. Die Bilder erscheinen sofort auf dem Monitor und können bei Bedarf gespeichert oder ausgedruckt werden.


Vorbereitung und Sicherheit

Bei Untersuchungen im Bauchraum bitten wir Sie in der Regel nüchtern zu erscheinen – wir informieren Sie im Vorfeld. Da der Ultraschall ohne Röntgenstrahlen arbeitet, sind Untersuchungen auch für Kinder und Schwangere unbedenklich.


Unser Team ist für Sie da

Unsere radiologischen Fachärztinnen und Fachärzte sowie das medizinisch-technische Team begleiten Sie durch die Untersuchung und beantworten gerne Ihre Fragen. Wir möchten, dass Sie sich gut informiert, sicher und betreut fühlen.

Tel. 052 266 26 04

Mail schreiben

Häufige Fragen

Ist eine Ultraschalluntersuchung schmerzhaft?

Nein, die Untersuchung ist völlig schmerzfrei.

Wie lange dauert eine Ultraschalluntersuchung?

Je nach Fragestellung dauert die Untersuchung meist zwischen 10 und 30 Minuten.

Muss ich für die Untersuchung nüchtern sein?

Bei Untersuchungen des Bauchraums bitten wie Sie in der Regel, nüchtern zu erscheinen. Sie werden im Vorfeld darüber informiert, wenn dies bei Ihnen nötig ist.

Kann Ultraschall bei Schwangeren oder Kindern angewendet werden?

Ja, Ultraschall ist ein sehr sicheres Verfahren und wird regelmässig bei Kindern und in der Schwangerschaft eingesetzt.

Muss ich für die Untersuchung bestimmte Kleidung tragen?

Tragen Sie bequeme Kleidung, die sich leicht öffnen oder hochschieben lässt. Schmuck oder Gürtel sollten vor der Untersuchung abgelegt werden, wenn sie die zu untersuchende Region betreffen.

Wie oft darf man einen Ultraschall machen lassen?

Da Ultraschall ohne Strahlen arbeitet, sind auch häufige oder wiederholte Untersuchungen unbedenklich.