Was suchen Sie?
Donnerstag
21
August 2025
16:00 - 18:00 Uhr
Fachveranstaltungen, Winterthurer Ärztefortbildung

Webinar und vor Ort

Mit der präoperativen Abklärung Komplikationen verhindern

Postoperative Komplikationen führen nicht nur zu einer erhöhten Morbidität, sondern sind auch mit erheblichen gesundheitlichen und wirtschaftlichen Belastungen verbunden.

In einem interdisziplinären Austausch möchten wir aufzeigen, wie Sie durch gezielte Interventionen das perioperative Risiko wirkungsvoll reduzieren. Wir vermitteln Ihnen fundierte Hintergrundinformationen sowie konkrete Handlungsempfehlungen für die perioperative Betreuung und die präoperative hausärztliche Abklärung.

Termin speichern

Bitte melden Sie sich unten für diese Veranstaltung an.

Wir freuen uns schon jetzt, Sie persönlich oder virtuell begrüssen zu dürfen.

Jetzt anmelden

16.00 Uhr
Begrüssung und Einleitung
Dr. med. Nicolas Rechenmacher

16.05 Uhr
Präoperative hausärztliche Abklärungen – was möchte der Anästhesist von Ihnen wissen?
Dr. med. Felix Jansen

16.30 Uhr
Perioperative Optimierung aus Sicht des Geriaters
Dr. med. Dimitrios Iliakis

16.55 Uhr
Kardiales Risiko: Wer profitiert von einer kardiologischen Beurteilung?
Dr. med. Thomas Gilhofer

17.20 Uhr
Patient Blood Management: Transfusion vermeiden dank präoperativer Diagnostik und Therapie
Dr. med. Barbara Jung

17.45 Uhr
Schlusswort, Fragen und Antworten
Dr. med. Nicolas Rechenmacher

ab 18.00 Uhr
Apéro

Jetzt anmelden

Dr. med. Nicolas Rechenmacher
Leitender Arzt
Klinik für Anästhesiologie

Dr. med. Felix Jansen
Oberarzt und Leiter der präoperativen Anästhesiesprechstunde
Klinik für Anästhesiologie

Dr. med. Dimitrios Iliakis
Chefarzt Geriatrie
Klinik für Akutgeriatrie

Dr. med. univ. Thomas Gilhofer
Leitender Arzt
Klinik für Kardiologie

Dr. med. Barbara Jung
Oberärztin und Mitglied der Fachgruppe Patient Blood Management
Klinik für Anästhesiologie

Jetzt anmelden

Dr. med. Nicolas Rechenmacher
Leitender Arzt
Klinik für Anästhesiologie

Jetzt anmelden

Ort

Kantonsspital Winterthur
Brauerstrasse 15
8400 Winterthur

Raum

Aula U1 und online

Jetzt anmelden

 

Diese Fortbildung ist von der SGAIM anerkannt (2 Credits). Entsprechende Bestätigungen liegen auf bzw. werden im Fall einer Online-Teilnahme per E-Mail zugestellt.

Jetzt anmelden

Alle Inhalte dieser Fachveranstaltung sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, das Zugänglichmachen und jede Art der Verwertung ausserhalb der Schranken des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das folgende Formular für die Veranstaltung an. Den Teilnahme-Link für das Webinar erhalten Sie per E-Mail. Die Platzzahl vor Ort ist begrenzt.

Zurück zur Übersicht